WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 13:16   #11
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

Zitat:
Kann mir jemand dieses Prinzip kurz erkären? Von dieser "Stromkühlung"...
Also 'Stromkühlung' ist eigentlich nur ein Scherzname, weil diese Art der Kühlung irrsinig viel Strom verbraucht.
Kurz gesagt, kannst du dir ein Peltier-Element wie einen Block denken, der an der einen Seite (eben mit viel Stromzufuhr) Wärme entzieht, also kühlt. Dafür wird diese Wärme an der anderen Seite des Blocks wieder abgegeben.
Aus diesem Grund wäre es auch ziemlich ungeeignet für eine CPU-Kühlung, weil eben relativ knapp neben der Kühlseite die Wärme wieder abgegeben wird.
Dieses Prinzip findet man z.B. in den Kühltaschen, die man per Kabel z.B. am 12V Autostecker einstecken kann.
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag