![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Leute
Möchte hier einen Thread eröffnen in dem Erfahrungen mit Switzerland Pro ausgetauscht werden können. Ich selbst habe einen P-4 2.8GHz, 1GB Hauptspeicher und extra nach erwerb der Switzerland Pro noch von einer GeForce-3 64MB auf eine ATI 9800 Pro 256 MB upgedated. Dennoch existiert das Problem mit den unscharfen Texturen. Mit der Geforce 3 hatte ich scharfe Texturen bis ca 100 Ktn, mit der ATI kommen ab ca 140 Ktn auch wieder unscharfe Texturen vor (jeweils mit Mooney Bravo in Aussenansicht ca 3000 Fuss AGL im Flachland). Habe die üblichen "Performancetunings" gemacht: -FS9.cfg Sektion [Graphics] TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS von 1 auf 0 (Tip aus Flusifix) -FS9.cfg Sektion [Terrain] TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=1 (Tip aus MegaScenery USA Los Angeles) Meine FPS in LSZH Rwy 28 orig. Mooney Bravo in Aussensicht, Kammera dir. von hinten, Zoom 0.5, keine erweiterte Geländestrukturen, keinen Bodenscereryschatten; ansonsten wie Seite 9 aus Heftchen zu Switzerl. Pro; Anisotropische Filterung (was für ein Name) forced auf 8 zu 1, Wetter aus Wettermodelle (Umwelt / Wetter): klarer Himmel (löscht alle Wettereinstellungen): 35 FPS Aus obiger Einstellung "Y" und rauf auf 4000 Fuss, dann "P" und danach "Y" : 48 FPS Wer hat mehr FPS und was sind Eurer Meinung nach die Gründe dafür?!? Was sind Eure Tips und Tricks für eine möglichst flüssige Darstellung?!? Wie sind Eure Erfahrungen grundsätzlich zu Switzerland Pro?!? Meine Meinung: -In Switzerland Pro sind nicht die FPS limitierend sondern das verzögerte Aufbauen der scharfen Texturen! -Switzerland Pro ist optisch eine wunderbare Scenery für das VFR-Fliegen aber mit dem derzeitigen Hardwareangebot einfach nicht vorbehaltlos zu betreiben. Happy Landings Zimmi |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|