![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Zwischenfrage : in welchem PCI-Slot ist der Adaptec drin?
Der 1. teilt sich den IRQ mit AGP, 2. und 3. =1 IRQ usw. Wäre nur so eine Idee, sollte aber keinen Einfluss beim Booten haben. SCSI Bus richtig terminiert? Im BIOS unter Advanced Bios :Swap Floppy Drive auf: Enabled da wird das CDROM zum A: Laufwerk umgeschrieben im BIOS als primary boot device SCSI einstellen Vielleicht hilft das: Ich selbst habe das UltraPlex40, : In meinem SCSI-BIOS kann man eine Start-Zeit einstellen, die festlegt, wie lange der Controller wartet, bis er die Geräte nach ihrem Status abfragt. Der Standard-Wert ist 3 Sek. Allerdings braucht das UltraPlex (mit eingelegter CD) etwa 5 Sekunden, bis es bereit ist. Dir bleibt also die Möglichkeit, diese Startzeit auf 5 Sekunden zu erhöhen, oder die Option "Reset SCSI-Bus on reboot" zu deaktivieren, dann wird der SCSI-BUS nicht zurückgesetzt (meistens überflüssig) und das UltraPlex kann sich schon initialisieren, während das MoBo-BIOS noch werkelt (bevor das Adaptec-BIOS aufgerufen wird). Auf diese Weise kannst Du dann auch von CDs booten (nur bei der NT SP1-CD gibt es einen Absturz Oder du brennst die Sys-CD mit "Clonecd" Progi 1:1, mfg Excal |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|