Ich glaube da hat "Bengel" ITT und TIT durcheinander gebracht. Ich kannte bisher nur die TURBINE INLET TEMP (TIT) und die bekannte EGT bzw TGT.
Die Zahlen vom RB211 können in etwa auch passen, richtig ist auch dass es mittlerweile Keramikvergütete Turbinenschaufeln gibt, allerdings halte ich hier 1800K total überzogen. Im Triebwerksbau wird um jedes Grad TIT gekämpft (mir wurde mal groß gesagt 1°C mehr = 1% spritersparnis (GROBER WERT!) )
Ich zweifel daran, dass maleben 100 Grad mehr möglch sind
Mit effusionskühlung glaub ich auch nich dass man auf über 1800K kommt... diese Art kühlung gibts ja nicht erst seit gestern. Das wäre bekannter glaube ich
Insgesamt muss ich auhc hier wieder sagen, ich stimme Claus zu

____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"