![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224
|
![]() Ich habe derzeit Norton Internet Security 2002 installiert und mein Update läuft nun aus.
Nun weiss ich nicht so genau was ich machen soll. NIS 2002 läuft bei mir so weit recht gut. So zufrieden wie ich früher mit den Norton Produkten (Commander, Utilities) bin ich aber (seit Symantec) nicht mehr. Das ganze Handling überzeugt mich nicht wirklich. Was ich benötige: gute Antivirus-Software und Personal Firewall. Hinweis: Ich verwende Windows XP Professional mit ADSL und USR 8000 Router. Was ich NICHT benötige: - Anti-Spam (ich verwende Spamihilator - hoffentlich bald mit IMAP-Support) - Werbeblocker (hab ich deaktiviert) - Kindersicherung - Tressor (Kreditkarennummer usw.) - Instant Messaging Die einfachste Lösung wäre nun für mich mein Abo für NIS 2002 zu verlängern. Ist die NIS 2002 jedoch technisch noch soweit OK (und auch noch in einem Jahr)? Weiters könnte ich auf NIS 2004 updaten. Aber NIS 2004 oder NIS 2004 professional? Was brauche ich wirklich? Kann ich von NIS auch nur den Virenscanner und die Firewall installieren? Ich hab gelesen dass speziell die NIS 2003 viele Ressourcen verbraucht. Auch die 2004er, oder? Wenn ich umsteigen würde, so würde ich vermutlich auf G DATA AntiVirenKit 2004 professional umsteigen. Es kommt mir zwar etwas komisch vor, dass die keine eigene Scanning-Engine haben und dann auch gleich zwei (KAV - von Kaspersky, oder? - und die Bitdefender) verwenden aber die Erklärung zwei ist besser als einer ist dann doch irgendwie logisch. Wo kann man G DATA AVK in Österreich kaufen? Lt. Homepage versenden sie nach Europa nur gegen Vorauskassa. Bei der Firewall weiss ich jedoch nicht was ich soll: Zone Labs (ZoneAlarm) gibt es in einer Free-Version, in einer Pro-Version und lt. Sicherheitsanalyse auf deren Website auch noch ein ZoneAlarm Plus. Bei Outpost ist nur die Version 1.0 free. Die aktuelle 2.0 kostet. Ausserdem gilt "free" meist nur für Privatzwecke - auch das ist ein Problem für mich. Bei Panda ist es wieder so, das Platinum (7.0) zwar eine Firewall hat, aber scheinbar die Titanumversion die bessere AV-Engine (neuere Version). McAfee ist mir nicht sehr sympatisch. Ist es auch möglich nur die Firewall von NIS weiter zu verwenden und einen anderen Virenscanner zu verwenden? Braucht auch die Firewall aktualisierungen? Gibt es Probleme (Installation, Betrieb) wenn ich von Norton umsteigen will? Ich hab zwar schon einiges gelesen (hier im Forum) und auch sonst im Web aber so richtigt weiss ich immer noch nicht ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|