![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() Hi hab mir bereits für mein Chieftech Gehäuse die be quiet Matten gekauft jedoch kanns das noch nicht gewesen sein da das Ding noch imma viel zu laut ist.
Mein System: Enermax 350Watt (Enermax EG365AX - manuelle Lüftersteuerung) Gigabyte 845PE (aktiver Northbrigde Kühler) P4 2.4 (Lüfter war dabei) 2Samsung mit 80 und 120GB sowie eine uralte Maxtor mit 20GB. DVD-Laufwerk und CD-Brenner Gehäuselüfter noch keine vorhanden Meine Fragen an euch wären jetzt kann ich mein mainboard auch passiv kühlen ? Hab den gefunden: Zalman ZM-NB32J. Welche Gehäuselüfter soll ich nehmen, ich hoff dadurch das Surren vom Netzteil endlich wegzubringen. Für meinen Prozessor hab ich ma dacht: Arctic-Cooling Super Silent4 ProTC Socket478 - 1400-2800rpm, 12-23 dB(A) Für die Festplatten fällt mir momentan nichts ein, gibts nicht eine schwingungsfreie Aufhängung die aber nicht auf die Lebensdauer der Platten geht? Thx lordkevlar |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|