WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2004, 06:12   #11
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Antwort auf ein paar Punkte

- Zur Landclass-Zusammenfassung finde ich toll, dass du anscheinend auf die Sdk wartest. Gut so.

nein da warte ich nicht drauf. Grund ist ich habe einfach momentan für so etwas keine Zeit. Ansonsten wird da bestimmt kein SDK zu kommen. Denn meiner Meinung gibt es hier aus Microsoftsicht kein Handlunsbedarf weil die Änderung nicht die Programmierung betreffen. Es sind einmal Fehler die bisher begangen wurden und es ist die Art wie die Grafikengine damit umgeht. Würde mich überraschen wenn da etwas kommen sollte.


- Zu Finkenwerder oder deiner simflyer Frage damals :Area16N schummelt sich anscheinend in der Priorität immer vor. Warum? Keine Ahnung.

Das hast Du bei Finkenwerder falsch interpretiert. Area16N Flatten muß die höchste Priorität über andere Flattentechniken wie z.B LWM2 und LWM3 Flatten haben. Wäre das nicht der Fall würden alle Airport ADDONS die von Default FS2002/2004 Flughäfen abweichen fehlerhaft dargestellt. Versinkende Flugzeuge usw.

Es war ein Klimmzug zwecks abwärts Kompatibilität zu Scenerien .

Den Bug den ich meine ist der, dass es bei zwei deckungsgleichen Scenerien die beide die alte Area16N Flattentechnik verwenden diesen Vertauschungsbug gibt.

Beispiel mal angenommen Finkenwerder wo das vermutlich zutrifft.

Nehmen wir mal an EDDH von GAP würde in der Bibliothek oben stehen und vom GAP Team auf 16m Höhe mittels alten Area16N Flattenbefehl positioniert. Finkenwerder würde auch als Schmankerl eine EDDH Scenery zusätzlich enthalten. Sei es das man nur zusätzlich etwas angepasst hat bei EDDH. Würde vom Finkenwerderteam jetzt für EDDH eine Flattenhöhe von 17m ebenfalls mit dem alten Area16N Flattenbefehl gesetzt hätten wir folgendes Problem.

In der Priorität würde EDDH GAP oben stehen. Wir sehen also otpisch die GAP Scenery. Die EDDH Scenery von Finkenwerder wird durch ein Exclude der GAP unterdrückt. Wenn der FS jetzt keinen Prioritätsfehler hätte würde auch der Flattenbefehl von GAP aktiv sein. Da der FS hier aber einen Vertauschungsfehler hat arbeitet die GAP jetzt nicht mit Ihrer Flattenhöhe von 16m sondern mit der von Finkenwerder EDDH also 17m. Folglich würden bei diesem Beispiel die Gebäude um einen Meter einsinken da diese in der Regel Ihre eigene Höhe mitbringen. Wären die Höhenangaben umgekehrt würden sie schweben.


Das es so ist habe ich Anfang letztes Jahr rausgefunden als ich mich mit der damaligen Bodenpolyflackerproblematik im FS2002 beschäftigt habe. Das es so ist habe ich anhand eines Testfiles welches man damals in der Doku downloaden konnte demonstrieren können. Hier waren es gar 3 sich überlappende Area16N Flattenpolys da konnte man sehen das immer die niedrigste Scenery Ihre Höhe durchsetzt dann kommt die mittlere Scenery und dann die höchste. Also alles genau verkehrt.



Weiterhin gibt es natürlich noch die Priorität der verschiedenen Flattentechniken untereinander.

Sie lautet niedrigste Priorität LWM2 Flatten des FS2002, dann LWM3 Flatten des FS2004, dann Area16N Flatten (welches wir bisher in fast allen Airportscenerien bisher noch vorfinden).
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag