![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hi Ralf,
FSUIPC erlaubt meistens alles was du brauchst. Da musst du sorgfältig die Anweisungen lesen. Es ist aber relativ einfach. Aber über ein Knopf schaltet sich kein Flugzeug ab. Ob ein Propeller Cessna oder eine Boeing 747 gibt es nur ein Weg ein Getriebe auszuschalten. Das benzin, oder Fuel Hebel einfach schliessen. Im gegenteil von Autos gib es kein Kontakt Schlussel. In kleine Cessna schon, aber nur für MAG 1 oder MAG 2 und letzendlich BOTH anzusteuen. In Jets werden die Turbinen meistens über Luftdruck angesteuert. Einfach das " Fuel " aufmachen, Die Luft zulassen, die kommt dann oder vom der APU oder von dem Aussengenerator und letzendlich die Brennstoff anzüden über den Start knopf. Und schon lauft das Ding. Sobald du den Fuelhebel wieder ins OF stellt, gehen die Getriebe von allein aus. In einer kleine Cessna zieht man auch zu esrt den Fuel Hebel ins OFF bis dass der Motor abschaltet. Nur danach werden die Zundköpfe von MAG 1 MAG 2 ins OFF gestellt. Auf französisch könnte ich dir es klarer erzählen aber ich hoffe du kannst schon damit etwas anfangen. Gruss Roger |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|