![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#32 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406
|
![]() Hallo HP,
manchmal denke ich, die Ingenieure wollen die Flugsellschaft, die Passagiere und nicht zuletzt die Piloten selbst vor den Piloten schützen, indem sie versuchen, alle erdenklichen Fehlleistungen der Piloten automatisch abzufangen. Gelegentlich finde ich jedoch, man sollte besser die Piloten vor den Ingenieuren schützen... Die Schubumkehr ist sicher ein kritischer Punkt. Aber wie steht es denn mit den Kraftstoffabsperrventilen. Sind die auch mit einer raffinierten Sicherung gegen "Fehlbedienung" gesichert oder liegen sie etwa sogar offen, dass man sie jederzeit, natürlich auch unpassend, betätigen kann? Vielleicht sind sie ja auch mit einer kleinen roten Kappe gesichert, die man erst öffnen muss, bevor man das Ventil betätigen kann? Da fällt mir noch ein Pressebericht über einen Beinaheunfall mit einem Airbus ein. Der Pilot war im Landeanflug auf Paris, als die Maschine plötzlich hochzog. Der Pilot drückte kräftig dagegen, um die vorgeschriebene Höhe zu halten und kam damit in ziemliche Schwierigkeiten. Als Ursache stellte sich heraus, dass der Pilot für die Klappenstellung zu schnell geflogen ist. Als er auch die Warnungen nicht bemerkte, ist die Maschine automatisch in den Steigflug übergegangen um Speed abzubauen. Man muss sowas mal aus der Sicht des Piloten sehen: Die Maschine zieht hoch, der Pilot hält instinktiv blitzschnell dagegen, und ist voll damit beschäftigt den Vogel in der vorgeschriebenen Flughöhe am Fliegen zu halten. Auf die eigentliche Ursache des Problems kommt er so schnell in dieser Situation sicher nicht. Da frage ich mich, ob die Ingenieure stets die richtigen Maßnahmen in ihre Automatik programmieren. Ich sehe dieses Problem schon seit vielen Jahren, deshalb merke ich mir auch immer solche Vorkommnisse. Gruß! Hans |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|