Zitat:
Original geschrieben von Michello
wie soll das netzteil einen fehlercode hervorrufen
|
warum soll ein hardware-problem keine software-fehlermeldung verursachen können ? nicht alle hardware-probleme führen zum sofortigen abbrennen der maschine.
natürlich muss es nicht unbedingt ein hardware-fehler sein. aber wie willst du das eindeutig feststellen, wenn du nicht systematisch vorgehst ? systematisch heisst bei mir schritt für schritt alle möglichen fehlerquellen ausschließen. die alternative ist nichts zu tun und mit den permanenten problemen weiterleben. das ist ja nicht wirklich das was du willst ?
ich gehe einmal davon aus, daß du im google, bei microsoft oder diversen anderen quellen nach dem fehlercode gesucht hast, aber damit keine zielführenden hinweise gefunden hast.
außerdem wäre es sehr hilfreich, wenn du mit einem eigenen problem einen eigenen thread aufmachst. ganz wichtig dabei ist eine möglichst aussagekräftige überschrift, denn über überschriften wie "problem", "hilfe" usw. schauen sehr viele leute gar nicht mehr rein. denn die wenigsten leute haben soviel zeit, daß sie alle threads von vorne bis hinten lesen. daher ist es eine unbedingte voraussetzung, den leuten mit der überschrift zu zeigen, ob sie in diesem fall etwas helfen können.
außerdem würde ich dir dringendst empfehlen, keinen billitschrott zusammenzukaufen, sondern nur qualitätshardware zu verwenden. also 30 euro netzteile oder sowas in der art kannst du gleich entsorgen, sowas ist sinnlos. wenn du ein anderes kaufst, dann nur gute ware wie z.b. chieftech, cwt, enermax etc. 360 watt oder mehr würde ich heutzutage als das minimum bezeichnen.