Zitat:
Original geschrieben von werner_q
Versteh' nicht, wieso manche hier den Samsung 193T als spieletauglich bezeichnen - das Teil ist zum Spielen absoult untauglich. Hab' mir einen beim Ditech gekauft und bin schwer enttäuscht. 25 ms auf dem Papier vielleicht, ich hatte vorher einen NEX 1880SX mit spezifizierten 33 ms, der war schneller. Auch der Blickwinkel: 170°/170° sind spezifiziert, 60°/40° sind's in Wirklichkeit - jedenfalls, was die Farbtreue betrifft. Da war besagter NEC auch um Welten besser. Allerdings kostete der damals (vor 1 Jahr) auch 1200,- (hat die Firma gezahlt).
Also: Schöner Schirm, keine Pixelfehler, Pivot-Funktion, höhenverstellbar, brilliantes Bild aber in engem Blickfeld, unglaubliche Helligkeit und Kontrast, aber absolut unbrauchbar für Actionspiele.
Bietet jemand 650 ,- ? Dann kauf ich mir einen schnellen 17-Zöller.
|
also wenn das wirklich so ist, daß der 193T zum spielen absolut untauglich ist, dann kann ich daraus nur einen schluss ziehen: die geschwindigkeit hat sich zwischen 191t und 193t dramatisch verschlechtert ! wie gesagt, ich habe ihn mit unreal tournament 2003 getestet, und der war perfekt. da gibts überhaupt keine schlieren. nichts, aber auch gar nichts. der funktioniert genauso gut wie ein crt.
vielleicht ist es bei den tfts genauso wie bei den trinitron schirmen. da gibts ja auch leute, die wie ein hase auf die schlange, gebannt auf die 2 linien schauen und dann sagen, daß sie damit nicht leben können. vielleicht betrachtet man, in hinblick auf die bekannte problematik, die tfts besonders kritisch.
wegen dem preis von 650: das ist wohl ein schlechter scherz. ein neuer kostet ca 700 euro. wer ist so dumm, daß er für einen gebrauchten schirm, wo garantie und gesetzliche gewährleistung nur noch zum teil vorhanden sind, um fast den neupreis kauft ? was ist mit versand- oder abholkosten, risiko, wertminderung ? da musst du wirklich jemand finden, der keine ahnung hat. bei einem 1 jahr alten schirm würde ich noch maximal 2/3 des neupreises zahlen, also irgendwas im bereich von unter bis allerhöchstens 500 euro. aber bitte, das muss jeder selbst wissen, wieviel er zahlen will.