![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Hallo Leute!
Gestern bin ich mit der DF734 von Wien nach London geflogen. Verwendete dazu das Wetter von FS Meteo 6.4. Habe die Maschine den Angaben gemäß beladen und betankt. Vom Start bis auf Reiseflughöhe von 33000ft keine Probleme. Der Autopilot hält LNAV und VNAV einwandfrei. Im Reiseflug fiel mir dann immer mehr auf, dass das Flugzeug eine ziemliche Schräglage bekam, da ich ca. 17ktn. Wind von schräg hinten bekam. Auf einmal beginnt die Maschine immer langsamer zu werden, der Anstellwinkel wird immer größer und trotz vollem Schub überzieht sie. Das ist doch nicht normal? Mir ist auch aufgefallen, dass der Center Tank, obwohl ich die Treibstoffpumpen nach erreichen der Mindestmenge, die im Tank verbleiben soll, trotzdem geleert wird bis er auf 0 ist. Ein Bedienfehler, oder Fehler in der Simulation. Das die Maschine im Reiseflug immer langsamer wird und mit vollem Schub überzieht hatte ich noch nie ![]() Was könnte ich da falsch gemacht haben? Grüsse aus LOWW Martin |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|