![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Hi!
Ich habe (eventuell) vor, mir eine SAT-Anlage anzuschaffen, möchte jedoch die Schüssel so klein wie nur möglich halten. Ob analog oder digital steht noch nicht fest - kommt darauf an, mit welchem System ich die besseren Ergebnisse erwarten kann. Meine Fragen dazu: Wie groß sollte die Schüssel sein, um einen möglichst störungsfreien Empfang zu haben? Da ich die Schüssel nur an einem West-Süd-West Fenster montieren kann, soll sie nicht allzu weit aus der Häuserfront hinaus ragen. Ich spekuliere derzeit mit einer 30- oder 40-cm Schüssel.... Ist das digitale System dem analogen vorzuziehen in punkto Empfangsqualität? Ich habe gehört, dass die Sendeleistung der digitalen Sateliten höher und daher der Empfang generell besser sein soll. Stimmt das? Was muss ich sonst noch beachten, bzw. worauf kommt es noch an? Thanks!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|