WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > MS TRAIN SIMULATOR

MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2003, 13:38   #20
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hallo Realos,

ich zitiere Caschi:

"Wär doch mal ne Vorstellung wert, diese Züge hinter 4 152ern."

Wann reißt eigentlich die erste Kupplung? Im MSTS mußte man sich die Kupplungen ja aus Titan anfertigen, Marke "Unbreakable". Aber das war ja auch Microsoft. Aber ich denke 4x152 ist doch wohl Overkill, oder?

An der Bahnhofsausfahrt Venlo, Niederlande, beobachte ich häufiger einen Erzzug (Ganzzug), sogar mit automatischen Kupplungen (!), der wird von zwei 152ern gezogen und von einer V 160 (oder wie sie heute heißt) über einen kleinen Hügel nach Kaldenkirchen geschoben. Nach 20 Minuten kehrt die 160 jedenfalls wieder leer, bzw. mit einem mit Betonplatten beschwerten, kurzen Flachwagen wieder zurück. Kommen zwei 152 schon an die Reißgrenze der Kupplungen?

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag