![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 15
|
![]() Hallo alle miteinander!
Letzte Woche habe ich nun auch mit FSBUS begonnen und die COM-Platine und die Servo-Platine auf Lochraterplatte aufgebaut. Der erste Test zeigt nur 11,5 V an PIN 4 des PIC (MCLR). Ursache dafür war, ein nicht so richtig "mitschwingender" 555. Das habe ich aber durch geringfügige Erhöhung der 9 V auf 12 V Speisespannung beseitigt. Nun messe ich gute 13.36 V an PIN 4 des PIC bei eingeschaltetem Flash-Mode (auf COM- und PIC-Platine). Ebenfalls liegen stabile +5,03 V für die anderen ICs an. Also mal Dirk seiner Anleitung einen Flash-Vorgang probiert: read after write failure. Naja dachte ich, das ist ja schon mehreren Leute so gegangen. Erst mal in den Newsgroups nachlesen bevor man alles dreifach erfragt. Also erst mal Spannungsmessung an RB6 (clock) und RB7 (data) und MCLR am PIC. Alles bestens: zweimal 5,03 V und an PIN 4 PIC 13,4 V. Diese Spannungen gehen auch auf 0 V bei deaktivierten Häkchen im Signaltest. Dann habe ich mir einen Oszi und mal die Signale betrachtet. Und nun fängt wohl mein Problem an: Bei eingeschaltetem Flash-Mode sehe ich an RB7, RB6, MCLR wunderschöne Gleichspannungen ohne jedes Rechteck. Also mal die alte Version von FSBUS installiert-- derselbe Effekt. Neuen Rechner getestet -- keine Änderung. Neues COM-Kabel (PC-FSBUS) angebaut -- keine Änderung. Dann habe ich auf meiner Lochrasterplatte die Signalleitungen zu TR1, TR2, TR3 unterbrochen, um eventl. Signalverfälschungen auszuschließen. Ich habe dann direkt an der COM-Schnittstelle PIN3, 7 und 4 gemessen und sehe dort je nach Schaltzustand -10V und +10V --- ebenfalls super Gleichspannung ohne jedes Rechteck. So, wer nun noch eine Idee hat, was man prüfen könnte, ich wäre über jeden Hinweis dankbar. Habe ich "Softwaremacken" mit FSBUS????? Habe ich COM-Probleme (an verschiedenen Rechnern)???? Erst einmal schöne Grüße aus Berlin. Arnim
____________________________________
Arnim Berlin |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|