![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Bzw. gibt es Router die sowohl über Kabel als auch über Telefon (Isdn und/oder Pots) verbinden können ?
Warum brauch ich das ? Also, ich habe seit einiger Zeit einen Funklan-Ost Internet-Zugang, und die Geschwindgkeit ist natürlich irrsinnig hoch im Vergleich zu Isdn. Da ich aber das Internet auch beruflich nutze und daher eine möglichst 100%ige Verfügbarkeit für mich unbedingt erforderlich ist, habe ich bis heute den Aonline-Complete Isdn-Internet-Zugang noch nicht abgemeldet. Nur für den Fall des Falles, sollte ich vom Funklan kurzfristig auf Isdn umsteigen wollen/müssen, ist das ganze umständlich. Ich kann zwar das Isdn-Modem einfach auf einen einzigen Pc hängen und mich von dort sofort einwählen. Was ist aber mit den anderen 2 Pcs ? Um mit denen auch über Isdn ins Internet zu gehen, müsste ich den Kabel-Router umkonfigurieren (Ip-Leasing ausschalten) und den Rechner mit dem Isdn-Modem auf ICS umstellen. Das ist mir alles klar, nur eben zu umständlich. Denn im Notfall muss alles schnell und möglichst einfach gehen. Ich habe momentan: Ein Isdn Modem Fritz! Card Usb v2.0 für den Zugang zu Aonline Complete. Einen Kabel-Router D-LINK DI-604 mit 4 x 10/100 Mbit Ausgängen. (für den Funklan-Ost Zugang) Dann habe ich noch 2 Switches herumliegen, die ich momentan nicht verwende. Könnte ich aus diesen Dingen irgendwie eine kombinierte Lösung zusammenstellen, wo ich für den Fall des Falles beide Zugänge zur Verfügung habe ? Unter Umständen würde ich mir auch einen gebrauchten Isdn-Router zulegen. Die sollten mittlerweile recht günstig zu haben sein, weil sicher schon einige Leute auf Adsl, Kabel oder Funklan umgestiegen sind und daher den alten Router nicht mehr benötigen. Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Bzw. hoffe ich es gibt irgendeine halbwegs wirtschaftliche Lösung für meine Anforderungen. Denn wenn ich irgendwelche speziellen Hardware-Trümmer um 1000 Euro oder so anschaffen müsste, wäre das ein Overkill. Danke schön. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|