![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Moin Moin,
nach einem erfolgreichen Flug wollte WIN98 nicht sauber runterfahren und endete nach mehrere Fehlermeldungen mit einem blauer Screen - nur der Hauptschalter gab dann die Erlösung... Nun startet WIN98 nicht mehr, mit dem Hinweis, das ein in der System.ini aufgeführtes Gerät(etreiber) nicht vorhanden oder beschädigt ist. Selbst im abgesicherten Modus habe ich keine Chance. Vor einiger Zeit habe ich ein zweites Betriebssystem auf der gleichen Platte, aber in einem anderen Laufwerk installiert. Mittels Bootmanager konnte ich nun beim Start das Betriebssystem selektieren. Wenn ich nun WIN98 auf C: deinstalliere, kann es dann zu Problemen kommen, wenn das einzige Betr.system dann auf z.B: E: läuft? Sollte ich dann auch im CMOS den Laufwerksbuchstaben für den Start ändern (geht das eigentlich ausser A:, C:, und CD-ROM). Oder ist es besser, eine Neuinstallation auf C: vorzunehmen, ohne aber die Festplatte vorher zu formatieren! Für das derzeit zweite BS ist nur ein bestimmtes PGM installiert, die anderen PGM liefen bislang über WIN98. Ich will nur nicht zum wiederholten Male alle Programme neu aufspielen müssen. Beste Grüße
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|