Übrigens:
Das mit GS=0 bei Gegenwind kann man in der Realität auch produzieren. Mein Fluglehrer hat das letztes Wochendende (müssen etwa 40km/h Wind auf 700m MSL gewesen sein) mit der K8 ausprobiert.
Etwa 10s "stand" er mit GS<10km/h in der Luft auf 700m bis dann schlussendlich ein Stall folgte. Sieht relativ spektakulär aus, ist aber mit ausreichender Höhenreserve durchgeführt völlig ungefährlich. Man muss sich bei 30-40km/h Gegenwind den Anflug mit einem Segelflugzeug auch ziemlich gut einteilen und mit deutlicher Überfahrt anfliegen, denn sonst erlebt man ein böses Erwachen auf dem Feld vorm Flugplatz.
Was vielleicht die Simmer nicht alle wissen, weil das im FS nicht wirklich simuliert wird:
Je näher man dem Boden kommt, desto geringer wird die Windgeschwindigkeit. Das kann dann ein Problem werden, wenn man mit einem Segelflugzeug mit einer der Mindestfahrt nahen Geschwindigkeit anfliegt, der Wind einem auf die Nase bläst und plötzlich, man sinkt, der Wind nimmt ab, ist die Fahrt weg, es kommt zum Stall.
|