![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.07.2000
Beiträge: 17
|
![]() Hallo Leute! Bin im Begriff eine neue Platte zu kaufen.
Bitte um Rat: grundsätzlich : eine ATA 66 oder eine ATA100 ? Habe mir folgende HDD angesehen, welche würdet Ihr mir raten? -IBM DTLA 307015/ 15GB /ATA100 /7200rpm / 2MB_DAtenpuffer/ 8,5ms Zugriff 2.049,-ÖS -SEAGATE ST320423A /20,4GB /UltraATA66/ 5400rpm /512KB cache /8,9ms 1.799,- -IBM DTLA 305020/ 20GB /ATA100/ 5200rpm /?cache / 8,5ms 1.999,- -SEAGATE Barracuda2/ 15,5GB /7200rpm / Ultra ATA66/ 2MB cache/ 8,2ms 1.999,- Oder hat jemand eine andere Platte, der er den Vorzug geben würde? Von der Größe würden diese HDD meinen Anforderungen entsprechen. Wegen des cache bin ich mir nicht so sicher, werde die Platte hauptsächlich verwenden um Daten, wie z.B. Fotos (fürs Archivieren auf CDr) in ca 800MB Partition zu speichern, um von dort runterzubrennen. Teilweise aber auch für Anwendungen, wie z.B.: Dreamwaver usw. Grüße wJ |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|