WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2000, 20:09   #11
Matthias Lieberecht
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236


Beitrag

Also zunächst einmal Danke an die, die hier ihre Meinung geäußert haben. Bevor aber das Thema in die falsche Richtung läuft, da es wohl jemand (z.B. Jochen) falsch verstanden hat, hier noch einmal eine Zusammenfassung um was es mir eigentlich ging:
Ich kritisierte nicht Moving Parts oder schön gemachte Flugzeuge (diese ziehe ich selbstverständlich auch den älteren Modellen vor), sondern den Schwerpunkt den wir zwischenzeitlich bei der Kritik eines Flugzeuges setzen. Anstelle der Flugeigenschaften ist das optische Aussehen der Flugzeuge an erste Stelle gerückt. Panels werden kritisiert weil sie keinen Tankwahlschalter, Scheibenwischer, FMS, GPS usw. haben. Von Landescheinwerfern habe ich nichts geschrieben. Mit "Lichtern die nicht leuchten" meinte ich eigentlich beleuchtete Taster in Panels, habe mich hier vermutlich schlecht ausgedrückt.
Mit meinem zweiten Punkt wollte ich nur andeuten, dass wir es wohl zwischenzeitlich aufgrund oben genannter Kritik so realistisch wollen (FMS, GPS usw.), dass wir uns um das eigentliche Fliegen gar nicht mehr kümmern müssen. Es scheint als haben wir lieber ein vollständig ausgestattes Cockpit mit allem Schnickschnack und dem dazugehörigen Super Flugzeug um uns dann hinterher doch nur vor den Bildschirm zu setzen und zuzusehen wie eigentlich der Computer fliegt und nicht wir. Viele von uns brüsten sich damit Ihre Instrumente zu kennen und mit all dem Zusatzzeug gut umgehen zu können. Dennoch benötigen sie ohne AP mindestens 10 Minuten zum Austrimmen vom Steig- in den Reiseflug. Eine Landung ohne ILS bekommen sie bei Seitenwind nicht hin und wehe dem sie müssen einmal 500 NM von A nach B ohne Navigationspunkte und mit Seitenwind fliegen. Sie werden nicht dort ankommen, weil sie dank GPS usw. nicht mehr gelernt haben eine Kurskorrektur bei unterschiedlichem Windeinfluß zu berechnen. In der Realität undenkbar. Aber gerade hier liegt doch der Spaß den uns der Flugsimulator bereiten soll. Im selbst Hand anlegen und nicht nur Zuschauen. Daher wählte ich auch die Überschrift (hätte natürlich auch "Fliegen wir eigentlich noch" lauten können). Eure Meinung interessiert mich insofern, da ich einfach wissen möchte, ob sich hier der Schwerpunkt zwischenzeitlich bereits so verlagert hat, dass man einfach mehr Spaß beim Füttern des GPS als beim Fliegen von Hand hat.

Gruß
Matthias
Matthias Lieberecht ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag