![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() hab jetzt recht viel darüber gelesen, und auf jede "der router xy funzt" gibts 10 "der router xy funzt ned" beiträge (auf www.adsl.at ). Das einzige gerät das funktioniert wäre der bintec x1200 der aber mit fast €400,- recht teuer ist.
Neu bei @home ist dass du nicht nur eine dynamische ip bekommst, sondern diese auch noch in einem anderen subnet als das modem ist (10.0.0.138) daher funzt auch angeblich der netgear WGR614GR nicht mehr. Hat hier wer Inode xdsl@home mit einem router laufen? Wäre für ein paar persönliche erfahrungswerte dankbar (kein ich hab gelesen, der sohn von meinem nachbarn hat einen freund... usw.). ![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|