![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Was man im Bios machen kann habe ich schon gepostet. Hast noch nicht reingschaut? Und das dieses Lamperl blinkt ist ja volle Absicht. Der Compi ist ja vom Powermanagement auf Stanby. Und er soll ja, wenn man es will, über LAN eingeschaltet werden können. Das ist vergleichbar mit meinem Compi. Da leuchtet auch die NUM Led und das USB Modem wird auch im Standby mit Strom versorgt(leuchtet). Lese doch mal im Handbuch auf Seite 3-21 über die ACPI Funktionen wie S1 oder S3. z.B. wird der Compi auch durch eine PCI Card, Seite 3-23, wenn dort ein Signal(IRQ) ankommt, vom Standby eingeschaltet. Das ist auch so ähnlich wie Keyboard power on. Da wird der Compi durch betätigen einer Taste hochgefahren. Und das alles geht über das Powermanagement(ACPI) gesteuert vom Bios. Was du jetzt machen kannst ist im Bios das auschalten, oder ergründen, warum das Modem das Signal zum Einschalten bringt. Edit. Sehe eben das sich unsere Postigs überkreuzt haben, und du im Bios schon nachgeschaut hast. Dann schau doch mal welchen Sleep State S1 oder S3 du eingestellt hast.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|