WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2000, 11:48   #25
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Beitrag

Hallo Freunde,

da gibt es ein außerordentlich einfaches Mittel, den Realitätsgrad des Flugsimulators gewaltig zu steigern - die Pause-Taste blockieren! Die gibt es nämlich in der realen Fliegerei nicht, und ich vermute mal, dass manche Simmer nicht immer daran denken.

Macht das mal, so ohne Pause-Taste.

Der Vogel fliegt einfach immer weiter und man ist mit allem was man denkt und macht, hoffnungslos "behind" und die Situation wird immer schlimmer. Das ist Realismus, aber wie er nicht sein sollte.

Deshalb: Alles so vereinfachen, dass man stets auch ohne Pause-Taste dem Flug gedanklich einiges voraus und handwerklich auf dem laufenden ist, und auch noch Denk-Kapazität frei hat, für unerwartet auftretende Schwierigkeiten. Für die zu erwartenden Schwierigkeiten steht ja ohnehin schon fest, was ggf. zu tun ist(hoffentlich).

Dazu mal ein Beispiel: Einige Zeit vor der Landung holt sich der Pilot das aktuelle Wetter am Zielflughafen und überlegt sich sofort, ob und welche Probleme zu erwarten sind und wie dann zu handeln ist (Gewitter -> Warteschleifen, Verspätung, Treibstoffmangel, ev. zum Ausweichplatz, Unterlagen vorbereiten) und nicht erst dann, wenn "die K...e am Dampfen ist".

Beim FS 2000 mit dem realen Wetter gibt es gelegentlich Situationen, bei denen man den Flieger einfach nicht runter bringt und was dann? Pause-Taste drücken und die Flugvorbereitung zum Alternate machen oder aufgeben? Beides ist ziemlich unrealistisch.

Etwas überspitzt formuliert: Eine realistische Flugsimulation am PC läßt sich nur mit einem einfachen, zweckmäßigen und vor allem resourcenschonenden Panel machen.

Eine Flugsimulation wird nicht schon dadurch realistisch, daß der PC-Pilot wie eine echte Crew alle Schalter und Hebel betätigt, sondern mehr dadurch, daß der Flug mit seinen wesentlichen Abschnitten im Prinzip fachgerecht durchgeführt wurde.

In diesem Sinne beste Grüße und viel Spaß!

Hans




[Diese Nachricht wurde von Hans Tobolla am 05-07-2000 editiert.]
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag