Hi!
Also ich seh bei meinen Landungen die Landebahn auch öfters nicht, und selbst wenn ich konzentriere mich mehr auf die Instrumente.
Ausserdem glaube ich nicht, dass man bei einer 747, welche die Nase beim Approach sicher weiter oben hat als andere Typen die Landebahn immer sieht.
Zu dem Beispiel mit der 767 der Lauda - ich glaube, dass der Pilot nicht ganz auf Sicht fliegt sondern eher dass das VOR nicht direkt am Flughafen ist und der Pilot einfach immer in einer Position relativ zum VOR sein muss.
Als ich letztes Jahr nach Korfu geflogen bin (Anflug mit IAF GAR auf die Rwy 35 mit absolut atemberaubender Steilkurve) hat der Pilot auch durchgesagt, dass kein ILS vorhanden ist, er aber praktisch "von Hand" fliegt, jedoch relativ zum VOR Kerkyra, dass im Meer draussen liegt. Keine Ahnung warum die nicht das VOR GAR nehmen, welches eigentlich direkt am Flughafen ist.
Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt aber - man muss ja nicht unbedingt den Anfang der Landebahn sehen, es reicht ja ein kleiner Teil nach dem man sich orientieren kann - und ich kenne keinen Flughafen der von großen zivilen Maschinen angeflogen wird der kein VOR bzw. NDB hat nach dem man sich orientieren könnte (ausser die FMS/GPS Approaches in EDDF, EDDM usw., die aber trotzdem VOR bzw. NDB hätten).
Grüsse
Bernd
|