![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hi Phillip,
> Das mit dem PS1 hatte ich mir auch schon überlegt, Guido hatte mir dann auf eine > Anfrage davon abgeraten, nicht weil es schlecht ist, sondern weil es so realistsich > ist, und, da ich mal Pilot werden will, soll ich mir da keine falschen Procedures > angewöhnen. Stimmt wahrscheinlich auch. da habe ich massivste Zweifel, ob das wirklich stimmt. Wenn man sich wirklich falsche Verfahren angewöhnt, dann ist es jetzt schon zu spät. Wahrscheinlich ist sogar das Gegenteil der Fall. Ein professioneller Verfahrenstrainer zwingt eher zu korrekten Verfahren wie z.B. konsequenter Gebrauch der Checkliste. Ob man ohne Lehrer und ausschließlich mit einem FS98/FS2000/PS1/wasauchimmer ausgestattet, die richtige Verfahren lernt halte ich für unwahrscheinlich. Laß es mich mit einem Vergleich sagen: ich habe Physik studiert. Daß ich aber davor Physik-Leistungskurs in der Schule belegt habe war dafür irrelevant. Ein Freund von mir hatte Griechisch/Latein und wurde auch ein ganz ausgezeichneter Physiker. Vieles, was man in der Schule lernt (zumindest in der Physik), ist zwar didaktisch sinnvoll, physikalisch aber schlichtweg falsch. Man fängt an der Uni einfach von vorne an. Ähnlich wird es deinem (hoffentlich) künftigen Fluglehrer gehen. Er wird nicht auf deine bereits vorhandenen Kenntnisse aufbauen, sonderen von vorne anfangen und dir das Fliegen *richtig* beibringen. Unabhängig von FS98 und PS1. Merke: auch Experten (um im Bild zu bleiben: Physik-Nobelpreisträger) haben *nicht* immer recht! Ciao, Markus |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|