so, hab grad was gefunden:
Unter Win2000 gibts das "große Sicherheitsloch". Wenn man mit Win2k EFS verschlüsselte Dateien anschaun will, braucht man einfach nur das Passwort des Benutzers ändern, und hat somit natürlich schon Zugriff auf die Dateien, da man sich damit natürlich anmelden kann. (und Tools dafür gibt es zuhauf - man müsste evt. auch nur mit einer Linux-Bootdisk bzw. CD-Distribution - z.B. Knoppix - booten und kann das Passwort ändern.)
Unter XP schaut die Sache insofern anders aus, da hier die Verschlüsselung auch das eigene Passwort mit einbezieht - wird das Passwort nicht "normal" in Windows geändert, kann man die Dateien nicht mehr öffnen, bis das orginale, bei der Verschlüsselung aktuelle, Passwort wieder eingerichtet hat.
Wie es mit den sonstigen Sicherheitslöchern unter XP ausschaut, und wie man dort EFS knacken kann, hab ich jetzt auch nicht gefunden.
hier der Link, da steht a bissl was:
http://www.heise.de/security/artikel/38009/2 