![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hiho..
Ich hab im Peter Guth's Pilotentraining gelesen, dass man die Flugzeit so ausrechnet: - gemütliches rollen ( und warten ) am Boden i.M. Zuschlag 10 Minuten = 0,17 Std - Verhältnismäßig langsamer Flug bei der Steigphase i.M. 270 KTS (+2000ft/min) 20 Min = 0,33 Std - Reiseflug mit wirtschaftlich Sinnvolle Speed i.M. 440 KTS - verhätnismäßig langsamer Flug während der Sinkphase i.M. 270 KTS (-2000ft/min) 20 Min = 0,33 Std - Zeitbedarf für Einhalten der Proceduren SID/STAR i.M. Zuschlag 10 Minuten = 0,17 Std daraus ergibt sich dann bei einer Distanz von 1000 nM: Steigflug 0,33 Stunden: 270KTS/Std= zurückgelegte Distanz 90NM Sinkflug 0,33 Stunden: 270KTS/Std= zurückgelegte Distanz 90NM Also bleiben für Reiseflughöhe= 820 NM bei einer Speed von 440 KTS brauch man 1,86 Std für 820 NM zzgl. Steigflug 0,33 Std zzgl. Sinkflug 0,33 Std zzgl. Taxiing 0,17 Std zzgl. SID/STAR ( Umwege ) 0,17 Std erwartete Blockzeit: 2,86 Std So ... eigentlich ist ja alles klar ... doch bei mir wie immer nicht ![]() Sind diese 20 Minuten für Sink und Steigflug festgegeben?! Was ist wenn man länger brauch oder kürzer?! Und wie ist das mit der Flughöhe und der Geschwindigkeit. Wenn ich z.B. keine 440 KTS fliege sondern viel weniger ( z.B. ATR 42-500 ) Also kann mir das nochmal jemand erläutern? gruß, fabi |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|