WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2003, 12:20   #1
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard radiobuttons per PHP als checked setzen?

Hi Leute,

bin gerade dabei an meinem Online-Fragebogen weiterzubasteln
Bei der Eingabeprüfung kontrolliert er mir jetzt brav in der SQL Datenbank ob alles da ist und schreibt mir die vorhandenen Daten wieder in die Formularfelder damit die Leute nicht alles doppelt schreiben müssen sondern nur dass das fehlt. Bei den text-boxen funktioniert dass ja super - aber
wie kann ich den die Radiobuttons wieder so herstellen wie die Leute dass angeklickt haben? Auslesen des Checkbox-Wertes aus der MySQL funkioniert, aber kann man dass dann per <checked="checked"> irgendwie vorselektieren.
Ich hab's mal mit einer Variable probiert die einfach einen Wert als "checked" oder "nichtchecked" definiert und dann per <checked=$wert> einsetzt, aber jedesmal wenn man in die input box checked schreibt setzt er auf checked, egal welchen wert ich übergebe.
Any ideas? *Grübel*
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 13:42   #2
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/auswahl.htm

...
Zitat:
Wenn Sie Auswahlmöglichkeiten vorselektieren wollen, dann notieren Sie in dem <input>-Tag der entsprechenden Checkbox das alleinstehende Attribut checked, also z.B.:
<input type="checkbox" name="Kenntnisse_in" value="HTML" checked>
Wenn Sie XHTML-konform arbeiten wollen, müssen Sie dieses Attribut in der Form checked="checked" notieren.
Bei Checkboxen dürfen Sie mehrere Einträge vorselektieren.
...
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 14:12   #3
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard Re: radiobuttons per PHP als checked setzen?

Zitat:
Original geschrieben von row
Ich hab's mal mit einer Variable probiert die einfach einen Wert als "checked" oder "nichtchecked" definiert und dann per <checked=$wert> einsetzt, aber jedesmal wenn man in die input box checked schreibt setzt er auf checked, egal welchen wert ich übergebe.
Any ideas? *Grübel*
ja, das ist so. warum? keine ahnung.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 14:26   #4
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Ja, das habe ich schon gelesen, ohne Erfolg.

Ich glaube ich habe jetzt mein Problem isoliert - ich kann den MySQL Syntax noch nicht gut genug

Also, ich habe da jetzt meinen Wert des Radiobuttons in der MySQL eingetragen (0-3). Auslesen kann ich ihn schon mit:
$abfrage = "SELECT feld FROM tabelle WHERE session=$survey_id";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
echo $row->feld;
}

Dass ist jetzt ein Array, obwohl er nur einen Wert enthält, oder?
Wie kann ich denn da jetzt den einen Wert rauslesen um ihn für die Abbfrage der if schleife nutzen zu können? $wert ist mein Wert aus der Tabelle:
z.B.: if ($wert =="1") {tu irgendwas;}
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 14:51   #5
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

$row['wert']

gruss,
snowmana
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 14:54   #6
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Bei Radio Buttons kann innerhalb der selben Gruppe immer nur *ein* Radio Button selektiert sein. Und zwar der, wessen Nummer übergeben wurde.

Eine Gruppe sind in diesem fall ein oder mehrere Radio Buttons mit dem selben Namen. Sie werden von 0 an durchnummeriert denk ich mal.

d.H. wenn du den Wert 2 hast, dann ist es der 3. Radio Button der selektiert war. Und ebendiesen musst du dann beim erstellen des Formulars auch wieder selektieren.

Zum Bleistift:

echo "<input";
if ($mynews[7] == 5) {echo " checked";}
echo " type=radio name=newspriority value=5>";

____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 14:57   #7
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@Snowman

Meinst Du so?
$abfrage = "SELECT feld FROM tabelle WHERE session=$survey_id";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
$row['wert'] = mysql_fetch_object($ergebnis))


Und dann so?
if ($row['wert']=="1") {tu irgendwas;}
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 15:02   #8
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Zitat:
Original geschrieben von row
@Snowman

Meinst Du so?
$abfrage = "SELECT feld FROM tabelle WHERE session=$survey_id";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
$row['wert'] = mysql_fetch_object($ergebnis))


Und dann so?
if ($row['wert']=="1") {tu irgendwas;}
$row = mysql_fetch_object($ergebnis))

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 15:32   #9
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Ich bin zu blöd dazu, könnte sich mal einer von Euch beiden den Originalcode ansehen (siehe unten):

<?PHP
$abfrage = "SELECT playful FROM tels WHERE session=$survey_id";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
$row = mysql_fetch_object($ergebnis);

if ($row['0'] =="0") {echo"
Box0 checked
";} else {echo"
Box0 unchecked
";}
if ($row['0'] =="1") {echo"Box1 checked
";} else {echo"Box1 unchecked
";}
if ($row['0'] =="2") {echo"Box2 checked
";} else {echo"Box2 unchecked
";}
if ($row['0'] =="3") {echo"Box3 checked
";} else {echo"Box3 unchecked
";}
?>

Das sollte doch funktionieren oder???
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 19:20   #10
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Ist der Name der Spalte '0' ?

Ich hab heute so was ähnliches programmiert, zugreifen tu ich mit $row_VARIABLE["spaltenname"], also in deinem Fall mit deinen Variablen wär das dann $row_ROW[.....], und wenn's mehr Reihen in der Ergebnistabelle sind würde ich eine while Schleife machen ...

Hoffentlich hab ich dich richtig verstanden.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag