WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2003, 00:46   #1
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard günstige mmc oder sd-card?

hallo allseits!

ich wäre eingermaßen dringend auf der suche nach günstigen multimedia (MMC)- oder securedigital(SD)-cards für eine digicam;
da ich schon montags 128 oder 256mb sd oder mmc bräuchte, scheiden reine onlineshops aus - wo also bekomm ich sowas am günstigsten in wien?
gibts vielleicht grade irgendwo entsprechende aktionen? *hoff*

appropos: gibts bei speicherkarten größere unterschiede zwischen den herstellern (mal abgesehen vom preis)? und wie siehts aus mit einem vergleich von mmc und sd - bietet mir die sd ausser (für mich in diesem falle irrelevanter) sicherheitsfeatures einen vorteil? schneller? geringerer stromverbrauch?

danke im vorraus,
santoo
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 00:57   #2
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Beim Media Markt gibt es die SanDisk 256 MB SD Card um 79,90 €.

Von der Geschwindigkeit ist sie die erste, die schneller ist (256 MB, 512 MB im Vergleich zu 128 MB oder 64, 32 MB).

Compact Flash II ist schneller, XD ist schneller, MMC ist langsamer (mutmaßlich) , Memory Stick ist langsamer als SD.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 02:02   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

MM-Karten
SD-Karten
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 21:09   #4
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard

@kikakater: danke sehr, das mediamarkt-angebot klingt recht gut

zur frage der geschwindigkeit muss ich nochmals kurz nachhaken: wo ist bei digicams, mp3playern udgl eigentlich der flaschenhals, wenn ich daten zum(/vom) pc rüberspiele:
1) beim zugriff auf die speicherkarte
2) beim transport über den usb(1)
3) beim zugriff auf die hd im pc (doch wohl hoffentlich nicht!)

@fendiman: danke, geizhals ist mir wohlbekannt, nur sind viele der dort angeführten händler reine versandhändler - das ist in dem fall zu langsam (außerdem sind die "großen" elektro/pchändler wie saturn, mediamarkt,... garnicht vertreten)
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 21:13   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

www.pesaco.at (im Süden Wiens,Industriegebiet) bietet auch eine 256mb SD-card um 79€ an.

1.
Flaschenhals ist die Speicherkarte.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 21:29   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ab 256 MB ist die USB Version der Flaschenhals (natürlich nur bei 1.0 und 1.1). Bei USB 2.0 kommt es auf die beteiligten Komponenten an. Sollte ein Steuerchip nur USB 1.x fähig sein, ist es schon wieder langsam. Ansonsten ist die Geschwindigkeit bei SD Karten mittelmäßig in Ordnung. Jedenfalls sollte es schon eine 256 MB Karte sein, damit die Geschwindigkeit stimmt. Die Karten mit den kleineren Speicherkapazitäten haben alle noch USB 1.x Controller integriert, deswegen bitte diese Karten tunlichst im Geschäft liegen lassen. Sie sind außerdem im Verhältnis zur 256 MB Karte teurer pro MB !
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 22:14   #7
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard

danke für die antworten!

@fredf: ich nehm' an, du meinst die von PNY?! - das bringt mich wieder zurück auf meine vorherige frage: gibts bei speicherkarten größere herstellerunterschiede (in diesem fall zwischen pny und sandisk) in punkto qualität/lebensdauer (so wie zB bei festplatten für den pc)?

@kikakater:
Zitat:
Jedenfalls sollte es schon eine 256 MB Karte sein, damit die Geschwindigkeit stimmt.
heißt das dass 256+ karten schneller sind, weil sie usb 2 unterstützen, oder merk ich davon auch was bei usb1.1 komponenten?
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 00:30   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Bestimmte Karten haben langsame Controller als SMD Baustein auf der Platine, egal ob es sich um 32 , 64 oder 128 MB oder 256 MB Karten handelt. Bei Noname Herstellern (oder zu diesen vergleichbarem) gibt es eben nur 500 KByte pro Sekunde oder weniger insofern ist der Preis dann schon uninteressant. Daß SanDisk nicht die schnellsten USB 2.0 fähigen Controller verbaut ist unerheblich, weil es dabei um die Speicherkapazität der Karte geht. Andere Hersteller integrieren noch schnellere serielle Interfacechips, die paar Euro auf oder ab sind allerdings ein Argument gegen eine noch schnellere Karte. Deswegen ist die SanDisk ab 256 MB die derzeit preisgünstigste Variante im Bereich der SD Kartentechnologie. Im Vergleich zu CF II schaut es schlechter aus, aber man weiß ja, auf was man sich einlässt, deswegen ist die SanDisk 256 MB die beste Lösung für eine hohe Kapazität und schnellen Datenaustausch. Im Vergleich zur maximalen Geschwindigkeit der seriellen USB 2.0 Schnittstelle hinkt selbst der leistungsfähigste SD Kartencontroller hoffungslos hinterher (lesen 5 MB/s, schreiben 1 MB/s, USB 2.0 48 MB/s).

Es lohnt sich schlichtweg nicht eine Turbo Karte von Panasonic zu kaufen, da der Geschwindigkeitsvorteil von der absoluten Zeit her nicht ins Gewicht fällt und so das Preisniveau der SD Karten sowie der Preis von 512 MB und 1 GB SD Karten künstlich hoch gehalten wird. Die SanDisk erfüllt also auch strategische Überlegungen im Bezug auf CF II 4 GB Medien und SD Karten gleichermaßen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 00:42   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von santoo
danke für die antworten!

@fredf: ich nehm' an, du meinst die von PNY?! - das bringt mich wieder zurück auf meine vorherige frage: gibts bei speicherkarten größere herstellerunterschiede (in diesem fall zwischen pny und sandisk) in punkto qualität/lebensdauer (so wie zB bei festplatten für den pc)?

@kikakater:

heißt das dass 256+ karten schneller sind, weil sie usb 2 unterstützen, oder merk ich davon auch was bei usb1.1 komponenten?
ad 1: Qualität, natürlich gibt es da Unterschiede.

ad 2: Auch bei USB 1.1 merkt man die schnellere Datenübertragung der 256 MB Karten, weil USB 1.1 für ca. 1 MB/s Nettodatenübertragung ausgelegt ist, während "billige" SD Karten (vielmehr die Controller sind billig und langsam, die in diesen Karten verbaut sind) nur auf 500 KB/s Datenübertragung kommen im Vergleich zu den 5 MB/s der schnellen Controller.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 17:38   #10
santoo
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191


Standard

danke für die umfangreichen und sehr interessanten infos!

es ist dann auch wirklich die empfohlene 256mb sd von sandisk geworden, allerdings nicht von mediamarkt (karte in 2 märkten in wien weder vorhanden noch bekannt!), dafür aber von saturn (mariahilferstr., ebenfalls 80€)

danke nochmals!
santoo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag