WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2003, 18:35   #1
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard [OT] Notebook und digitale Bildbearbeitung

Hallo Leute!

Meine Mutter will sich ein Notebook anschaffen. Es sollte möglich sein, mit ihm Fotos zu betrachten und zu bearbeiten, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden.
Leider habe ich in dieser Hinsicht recht wenig Ahnung, was Systemvoraussetzungen angeht.
Jetzt meine Fragen an die Hardware-Profis unter Euch.
Wieviel Prozessorleistung empfehlt ihr? Wie groß sollte die Festplatte sein und wieviel RAM? Außerdem, welcher Grafikkartentyp sollte so ein Notebook besitzen? Wie sieht es mit USB-Anschlüssen aus (wegen Datenübetragung von Digiknipse auf Notebook)

Was ist Eure Meinung zu FireWire (hat laut Aussage meiner Mutter was mit der Datenübertragung zu tun) ?
Zur Betonung: Mich interessieren keine Marken! Meine Mum vergleicht die verschiedenen Angebote selber

Vielen Dank im Voraus für Vorschläge!
@Helga: Auch Du bist gefragt!

Tschüß!

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 19:13   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard Mit welchem Flusi?

Hallo Michi!

CPU: Hängt von der Anzahl der zu bearbeitenden Fotos und dem Bearbeitungsumfang ab. Ich selber habe einen PIII 1GHz und der reicht mir aus.

Festplatte: Die heute handelsüblichen Größen reichen für die Bilder eigentlich. Max. 4 GB passen derzeit auf die Speicherchips und wenn ich mir die heutigen Platten anschaue – selbst die kleinen in den Laptops haben die 40GB deutlich überschritten. Archiviert werden die Bilder nicht auf dem PC, sndern auf CD/DVD, also sollte ein Brenner eingebaut sein.

RAM: Mehr schadet nie, da ja die Daten im Arbeitspeicher vorliegen, gerade wenn man mehrere bearbeitete Bilder geöffnet hat. Auch wird bestimmt die Vorschau im Windows Explorer Arbeitsspeicher belegen, also mindestens 512MB, mehr schadet höchstens der Akku-Laufzeit.

GraKa: Spielt nicht die entscheidende Rolle, da sich moderne Karten hauptsächlich in der 3D-Leistung unterscheiden.

Monitor: Je größer, desto besser

Anschlüsse: Ich schließe nie die Kamera an den PC an (Die Software ändert meist das Dateidatum!) sondern verwende ein Lesegerät, in welches ich die Speicherkarte stecke, gibt es auch als PC-Card Lösung (früher PCMCIA) und die sollte bei den Laptops nicht wegrationalisiert sein. FireWire findet man bei Digicams im Gegensatz zu den Videocams eher selten ist deshalb von untergeordneter Bedeutung. USB2.x sollte da schon eher unterstützt werden, wobei Canon es noch nicht geschafft hat, selbst bei den neuesten dSLRs USB2.x einzubauen.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag