![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386
|
![]() Hallo!
Ich suche nach einer Möglichkeit, einen Mailserver (Lotus 6) mit einem unternehmensweiten Zertifikat auszustatten. Im wesentlichen geht es nur darum, ausgehende Mails automatisch mit einer Signatur zu versehen, deren Authentizität ein externer Empfänger überprüfen kann. Bisher kannte ich nur die "kleine" Lösung PGP/GnuPG und hab noch nie mit so offiziellen Zertifikatsausstellern zu tun gehabt. Weiß jemand eine Firma in Österreich, die sowas ausstellt? Wo kann ich weitere Informationen darüber erhalten? Muß ich wirklich VeriSign kontaktieren (operieren die überhaupt in Ö)? Bitte nicht mit "Google" antworten, den hab ich schon gefragt - ich will nur wissen, ob jemand schon was kennt. ![]() lg paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() http://www.signatur.rtr.at/de/security/faq300.html
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Code:
Arge Daten - Österreichische Gesellschaft für Datenschutz (Verein) aktiv A-Trust Gesellschaft für Sicherheitssysteme im elektronischen Datenverkehr GmbH aktiv Generali Office-Service und Consulting AG aktiv Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie aktiv Web und Co - Webdesign, Multimedia und Consulting GmbH & Co KG aktiv Innovation Systems Informationstechnologie GmbH Anzeige wegen Unzuständigkeit zurückgewiesen Mag. Ulrich Latzenhofer (CryptoConsult) Tätigkeit eingestellt Telekom Austria AG (bis 30.09.2002: Datakom Austria GmbH) Ausgabe von Zertifikaten eingestellt ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386
|
![]() He, danke! Deine Antwort ist ja fast wie Weihnachten
![]() Schaut vielversprechend aus, werd mir das mal ansehen und u.U. auf dein Consulting-Angebot zurückkommen ![]() Jetzt glaube ich auch verstanden zu haben, warum überhaupt ein (HTTP-)SSL-Zertifikat gebraucht wird. Folgenden Link zu S/MIME (mit Lotus) möchte ich noch verewigen: http://www-10.lotus.com/ldd/__852563...700175F47?Open Vielen Dank! lg paux (der sich vielleicht wieder meldet)
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.08.2002
Beiträge: 36
|
![]() Schau mal hier: http://www.a-trust.at/info.asp?node=338
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|