![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Leider ist gestern mein 15" CRT Monitor kaputt geworden. Ich denke mal das verkehrte Stehen (siehe Foto) hat der Bildröhre nicht gut getan! Jetzt wollte ich wissen ob man TFT Displays waagrecht hinlegen kann ohne dass diese überhitzen?
vielen Dank im voraus, Clemens PS.:Hier der Link zum Foto |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Eigentlich schon, da TFTs nur handwarm werden. Allerdings sind TFTs immer noch etwas eingeschrenkt, was den Blickwinkel betrifft. Diese waagerechte Position ist ziemlich extrem, und du würdest auf dem TFT Bildschirm nichts mehr erkennen können, oder nur zum Teil. Kannst dir ja mal so ein Teil vorführen lassen und deinen Blickwinkel ungefähr in die Position bringen, von der du dann drauf kucken würdest. ich wette du wirst nichts mehr sehen ausser ne helle, metallisch wirkende Fläche. Es kommt aber hier auch darauf an, wie tief der Monitor ist. Wenn du von realtiv weit obe nraufkuckst, dann relativiert sich der Blickwinkel natürlich und es könnte tatsächlich klappen.
Aber ich glaub mit nem neuen CRT biste in dem Fall besser drann. Sorge bloß dafür, dass sich die Luft nicht staut. Am besten ist es, wenn du oben 1-2 90mm Lüfter anklebst, die die heisse Luft aus den Gehäuse nach aussen absaugen. Da würde schon etwas Klebestreifen reichen, um die Lüfter zu befestigen. Muß nichts ausgefallenes sein.
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Clemens!
Das Wichtigste zur Wärmeentwicklung und zu den Blickwinkeln hat John bereits gesagt. Es gibt "billige" TFTs mit schlechten Blickwinkeln (horizontal und vertikal) und teure mit relativ guten. Die Unterschiede sind z.B. bei Media Markt, wo meist unterschiedliche TFTs nebeneinander laufen, schon deutlich zu erkennen. Ob überhaupt und welche Blickwinkel für deinen Zweck ausreichend sind, musst du wirklich in einem Laden austesten. Messe vorher einfach die Position des Bildschirms relativ zu deinen Augen aus. Ich bin auch Johns Ansicht, dass du mit einem CRT Monitor möglicherweise besser (und vor allem billiger) bedient bist. Auf jeden Fall kannst du auf einem CRT problemlos Handbücher oder Klemmbretter stellen - was auf einem TFT nicht eher nicht ratsam ist! ![]() ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Danke einstweilen für eure Antworten!
Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Was für einen Lüfter würdet ihr mir da empfehlen? Gibt es überhaupt welche die so ein langes Kabel haben sodass man sie extern verwenden kann?
lg, Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Clemens!
Das ist in deinem Fall sicher nicht so erheblich. Mit Papst Lüftern bist du gut bedient. Die Kabel kannst du dir ja verlängern! Ich bin mir aber nicht mal sicher, ob du überhaupt Lüfter brauchst. Leider sieht man auf dem Foto nicht genau, wie du deinen Monitor eingebaut hast. Aber soweit ich dies erkennen kann, hast du weder unten (am Fuss) der Wände, die den Monitor tragen, noch oben (um den Bildschirm herum) Luftschlitze eingebaut/eingesägt. Der unvermeidliche Hitzestau hat womöglich deinen Monitor den Geist ausgehaucht. Wenn du unten anständig dimensionierte Lufteinlass- und oben um den Monitor herum ebenso anständig dimensionierte Luftaustrittschlitze anbringst, dann müsste durch die entstehende Kaminwirkung die Wärme des Monitors automatisch nach oben abgeführt werden - ganz ohne Lüfter. ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Oben (sprich von vorne in Normalposition) sind aber noch nie Luftschlitze gewesen! Soll ich da wirklich welche machen?
Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Wie der Monitor eingebaut ist, spielt keine Rolle. Die Tatsache, dass er den Monitor waagerecht eingebaut hat reicht schon um sagen zu können, dass die Wärme nicht wirklich abziehen kann. Die Luftschlitze sind ja nicht umsonst auf der Oberseite. Wärme steigt immer nach oben. Wenn der Monitor waagerecht liegt, dann staut sich die Wärme genau unter der Bildröhre, die Wärme die durch die Schlitze entweicht, ist nur die überschüssige Luft, die keinen Platz mehr hat.
Ich hab mal bei ner Firma, die Führerstandsanzeigen (also Touch Screendisplays die im ICE, U-Bahn und so eingebaut werden) herstellen gejobt. Die werden ja auch komplett in die Amaturen eingebaut und sind vollständig darin versenkt. Jedes Display hat zwei Lüfter and den Seiten, die beide die Luft absaugen. Wie gesagt, dass ware nalles Displays mit TFT Technik und keine CRT Heizungen ![]() ![]()
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo John, hallo Clemens,
mag sein, dass sich die Wärme genau unter der Röhre staut. Aber ob da ein kleiner Lüfter diese von unter der Röhre wegsaugen kann??? Ein Lüfter kann auf jeden Fall nicht schaden, insofern ist die Idee schon OK. Ich denke, dass Wichtigste sind die Lufteingangsschlitze unten und oben, damit überhaupt eine Luftzirkulation entstehen kann! Der Lüfter ist dann noch eine zusätzliche Hilfe zur Wärmeabfuhr. ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Der Lüfter würde verhindern, dass sich die Luft überhaupt staut. man kann ja einen blasen und den anderen absaugen lassen. Aber nicht beide direkt nebeneinander plazieren
![]()
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|