![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 43
Beiträge: 163
|
![]() Hi!
Da ich mir eine neue CPU+ Zubehör anschaffen will, bin ich nun auf der Suche nach einem brauchbaren Prozessor. Das ganze System will ich dann auch ordentlich übertakten Am liebsten wär mir ein AMD 2600+ mit Barton Kern, aber kann das sein das es den in Wien bzw. Österreich garnicht zu kaufen gibt? Auf der Geizhalsseite hab ich ihn nämlich nicht gefunden. Kennt vielleicht jemanden einen Händler der den führt? Noch eine Abschließende Frage: Hat schon wer einen 2600 Barton übertaktet? Wie ist der Verglaich zum 2500? Besser, schlechter oder kann ich mit ruhigem Gewissen zum 2500 greifen?
____________________________________
MfG Lynyrd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
big poppa pump
![]() |
![]() Es gibt keinen AMD Athlon Xp 2600+ mit Barton-Kern. Trotz der 166MHz FSB ist er ein Thoroughbred B.
Die Prozessoren mit Barton-Kern sind 2500+, 2800+ und 3000+. Im Overclockers.at Forum wird gibt es derzeit genug Threads über diesen Prozessor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365
|
![]() nach meinem informationsstand gibts als barton nur
2500, 2800, 3000 und 3200 der 2600 ist auch mit 166Mhz erhältlich ist aber nicht der barton Kern mit 512kByte laß mich aber gerne korregieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365
|
![]() uups, cortex war schneller
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Zitat:
![]() @Lynyrd Nimm den 2500+, den hab ich auf 3200+ hochgedreht. Ginge noch höher, aber meine RAM sind ein bisserl veraltet... und deshalb laufts mit 200fsb nicht ganz stabil... Auf 3000+ gehts sogar, ohne den V-Core zu erhöhen. (mit fsb200)
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
big poppa pump
![]() |
![]() Ja ich hab halt den 3200+ vergessen.
![]() [edit] Ich überlege mir auch schon statt meinen 2000+ einen 2500+ zu kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
optical slave
![]() |
![]() Hab mir auch den 2500+ ge0wnt, der geht echt locker auf 3200+ und sicher auch noch mehr, mit vernünftigem Speicher.Ich hab ihn mit 1Gig HyperX 3500 laufen. Da is auf jeden Fall noch einiges drinnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Also für mich ist der 2500+ derzeit der beste und empfehlenswerteste AMD-Prozessor auf dem Markt.
Warum? Mit entsprechender Kühlung und einem NF2-Board (wahrscheinlich auch KT600) bekommt man um ca.100€ quasi einen XP 3200+.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 43
Beiträge: 163
|
![]() Hi!
Ok, gehe mal davon aus dass es keinen Barton 2600 gibt. (immer diese unseriösen Hefte ![]() Welche Kühlung verwendet ihr für eure Prozzis? Möchte da nämlich nicht unbedingt Sparen, da er ja ein wenig mehr leistung bringen soll ![]()
____________________________________
MfG Lynyrd |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
optical slave
![]() |
![]() Ich hab ihn erst mit einem Alpha PAL8045 mit NB S2 auf 2800+ laufen gehabt. Da wär sicher noch was gegangen, wenn dieser Sommer nicht so unmenschlich wäre.
Jetzt isser wassergekühlt. Da is jetzt des Limit nimma die Temp ![]() Das gAnze auf einem Abit NF7 Rev2.0 is im Moment glaub ich Preis-Leistung unschlagbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|