WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2003, 14:36   #1
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard aufstellen der boxen bei 6.1 - wie?

hallo allerseits!

bin grad beim planen meiner neuen wohnung - und jetzt stellt sich folgende frage:

wie sollten die boxen bei einem dolby 6.1 system aufgestellt werden?
ich hab mit google sehr viele verschiedene möglichkeiten gefunden wo was sein sollte (in erster linie hat der subwoofer immer einen anderen platz gehabt).

mit welchem aufbau habt ihr die besten erfahrungen machen können?

danke für eure ideen
andi
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 14:53   #2
T.dot
Master
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624


Standard

Ohne selbst ein solches System zu besitzen, würd ich die Frage nach der Aufstellung des Subwoofers so beantworten, dass das menschliche Ohr nicht wirklich wahrnimmt, woher der Bass kommt... der Subwoofer braucht nur genug Platz (hab mal was von 4 Metern gelesen), damit sich die Schalwellen bei dieser Frequenz ausbreiten können...

nen wirklichen Bass spürt man ja meist mehr, als man ihn wirklich hört

mfg Thomas

(ich hoff mal, ich irre mich da jetz nicht)
T.dot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 15:02   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

normalerweise ist es am besten.

die vorderen 2 ca. 5 meter von deinem sitzplatz im 45 gradwinkel in etwa auf deiner ohrenhöhe oder höher auf ständern oder wand montiert.
den subwoofer ca. 5 meter direkt vor dir vom boden abgekoppelt aufstellen. die 2 anderen vorderen links und rechts vom subwoofer in etwa 7o cm weit weg und um ca. 70 cm in richtung zu dir versetzt ca. 20 cm über dem boden. die hinteren ca. 1 meter hinter dir im 45 gradwinkel in ohrenhöhe oder höher auf ständern oder wand.

die aufteilung un höhe bleibt immer gleich. die abstände kannst du je nach laune bzw. platz im zimmer varieren.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 15:44   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

ohne zu Wissen um welche Lautsprecher es sich handelt kann kein allgemein gültiger Vorschlag gemacht werden, sind viel zu viele Unwägbarkeiten dabei
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 15:49   #5
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 48
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@Lord Frederik:

deinen winkelangaben kann ich noch folgen, aber den boxenabständen nicht. dafür gibt es bei jedem vernünftigen receiver bzw. vollverstärker ein boxensetup, bei dem man entwender abstand oder laufzeiten und lautstärkepegel relativ zum hörplatz einstellen kann.

das aufstellen des subwoofers ist problematischer, als allgemein angenommen. dass man den woofer überall aufstellen kann, ohne ihn orten zu können, stimmt nicht ganz. dies mag vielleicht für filme gelten, aber nicht unbedingt für musikwiedergabe. für musik sollte, wie von lord frederik beschrieben, zwischen den frontlautsprechern aufgestellt werden.

die surroundlautsprecher an der seitenwand und der rear center hinten ander wand in der mitte.

aber ich glaube, egal wen man fragt, ob spezialist oder nicht, man wird immer eine abweichende antwort bekommen

eine optimale aufstellung deiner lautsprecher bekommst du nur, in dem du ein wenig experimentierst. möglicherweise liegt ja deinem verstärker bzw. deinen lautsprechern ein aufstellungsvorschlag bei.

ich hoffe, dich nicht zu sehr verwirrt zu haben.

aber auch meine antwort bleibt eine meinung unter vielen.

viel spass beim tüffteln
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 16:02   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

@ servmann - selbstverständlich schliesse ich mich deiner meinung an - es gibt einfach keine unversal gültige richtigkeit für das problem. mein vorschlag bezog sich für einen "dau" - nicht böse gemeint, um eine grundaufstellung von der weg man herumexperimentieren kann.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 18:57   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
um eine grundaufstellung von der weg man herumexperimentieren kann.
aber sehr weit weg

handelt es sich bei den rear-lautsprechern z.b. um welche mit bidirektonler Abstrahlung, so passts bei weitem nicht
strahlen die Lautsprecher omnidirektional ab dann ist´s mit auch nur wandannäherung sowieso vorbei
handelt es such um keinen richtigen Woofer sondern um ein Basskästchen das Frequenzen bis über 150 Hertz übernehmen muss so kann der nur innerhalb der beiden vorderen äusseren Lautsprecher positioniert werden
Liste lässt sich beliebig fortführen

deswegen wär es wichtig um mal ungefähres sagen zu können über die Komponenten und auch über den Raum Bescheid zu wissen
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 10:16   #8
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

also wie ich sehe gibt es auch hier im forum viele verschiedene meinungen.

ich kann leider zu den boxen noch nichts sagen - denn die hab ich noch nicht. nur bin ich grad am einrichten der wohnung - und da wollte ich mal wissen wo ich die lautsprecher positionieren sollte...

was die meterangaben von Lord Frederik betrifft werd ich schon aufgrund der zimmergröße nicht mithalten können.. das sofa ist vom fernseher nämlich nur 4 m entfernt...
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag