WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2003, 13:16   #21
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

kann mir wer erklären warum bei manchen adsl zugängen mtu 1500 keine probleme macht bei anderen schon? Hab schon x fm114p mit thompson und alcatel adsl modems installiert und noch nie musste ich den mtu von 1500 runtersetzen damits geht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 13:18   #22
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
kann mir wer erklären warum bei manchen adsl zugängen mtu 1500 keine probleme macht bei anderen schon? Hab schon x fm114p mit thompson und alcatel adsl modems installiert und noch nie musste ich den mtu von 1500 runtersetzen damits geht.
Des wär echt was, was mi auch intressiern würd!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 00:01   #23
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Nicht alle Server sind von dem MTU1500 Fehler betroffen denke ich.


Hat was mit der Fragmentlimit in bestimmten I-Net Routern zu tun ist jedenfall nicht der Fehler dens in DE haben.

Mit MTU500 auf der WAN-Seite also nicht im Lan da fahre ich nach wie vor 1500MTU. Daher hab ich keine PerformanceVerlußte sondern einen besseren PING.

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion

mssclamping=on
Dann sollte alles klar sein oder?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2003, 09:42   #24
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

also bei meinem adsl von aon funzt ein ping -f mit einer paketgrösse bis 1436. Allerdings ob ich im router 1500 oder 1436 eingeb ändert absolut nicht an der performance wenn dann so wenig dass mans nicht mal richtig messen kann.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag