![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Leute!
Bin grade von einem wunderbaren einwöchigem Badeurlaub aus Goldstand (Bulgarien) zurück und habe dort so einige luftfahrttechnische Beobachtungen gemacht. Am dritten Tag lag ich grade gemütlich mit meiner Freundin mittags am Strand, als plötzlich eine Katana (?) in etwa 5 Meter Höhe den Stand entlang gebraust kommt. Ich dachte mir nur, dass der Pilot ja wohl spinnt, denn die Geschwindigkeit war recht hoch und überall waren Leute mit diesen Gleitschirmen in der Luft, die von Motorboten gezogen werden. Das ganze kam mir also nicht ungefährlich vor. Meine Frage: Ich glaube, niemand kennt hier die bulgarischen Regeln, aber wäre sowas in Deutschland erlaubt gewesen? Ich muß noch hinzufügen, dass da natürlich kein Flughafen in der Nähe war, es sich also nicht um Start- oder Landephase handeln konnte. Übrigens gurkte da ständig so ein Ultralight mit Schwimmern rum, wie er auch im einem Paket von Lago enthlaten ist, wenn ich mich recht erinnere. Sah aus wie ein motorisierter Hanggleiter (weiß nicht wie diese dreieckigen Teile, wo man drunterhängt, richtig heißen...). Das sah richtig süß aus. Der flog auch immer sehr tief am Strand entlang, war aber auch langsamer als ein Jet-Ski. Hin- und Rückflug erfolgten übrigens von Hannover und Varna aus mit einer B757-300 von Thomas Cook powered by Condor in der Übergangslackierung. (D-ABOE und D-ABOK) Sehr hübsche Flieger, nur irgendwie unproportional lang... In Varna hab ich eine (hoffentlich hübsche) Fotos von TU154 und TU134 von Air Via und Hermeus Air gemacht, jetzt verstehe ich auch ein bißchen besser die Begeisterung einiger Leute hier für Russenflieger! ![]() Aber jetzt bin ich schon zu weit abgeschweift! Gruss, Felix
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Hallo!
In Österreich ist es so, dass über dichtbesiedeltem Gebiet eine Mindestflughöhe von 300m, sonst von 150m gilt. Ausnahmen sind Rettungsflüge und Hangsegelflüge, sofern weder Dinge am Boden noch in der Luft gefährdet werden. In einigen Ländern ist es aber so, dass man fast überall landen darf. Die genauen Regelungen kenne ich aber auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 148
|
![]() Die Sicherheitsmindesthöhe nach § 6 LuftVO darf in Deutschland nur unterschritten werden, soweit es bei Start und Landung notwendig ist. Die Sicherheitsmindesthöhe beträgt über Städte, dichbesiedelten Gebieten und Menschenansammlungen 1000ft (300m) über dem höchsten Hindernis im Umkreis von 600m, in allen übrigen Fällen (also außerhalb von Ortschaften) eine Höhe von 500ft (150m) über Grund oder Wasser.
Dieses gilt für Flüge nach Sichtflugbedingungen (VFR-Flüge). IFR-Flüge haben da wieder ganz andere Voraussetzungen. Soweit die deutschen Regelungen. Gruss Kersten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Vielen Dank für eure Antworten! Sehr beruhigend, wenn man weiss, dass wenigstens in Deutschland sowas illegal wäre.
Gruss, Felix
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 148
|
![]() Gern geschehen. es müssen sich nur alle daran halten. Aber da die Fliegerei in Deutschland viele freiwillige Wächter (durch Lärm gestörte Bürger
![]() Gruss Kersten |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Wobei man um eine Ausnahmegenehmigung anfragen kann, wie sie z.B. für Kunstflug sehr wichtig ist. Dann darf man auch unterhalb von den 150m/300m fliegen.
Vielleicht hatte ja auch dieser Pilot eine spezielle Tieffluglizenz. Also wenn ich dass über unserem Badesee machen würde, wär ich mir sicher, dass ich da Probleme bekommen würde...die Leute bei uns sind da sehr genau, und rufen schon am Flughafen oft an, wenn einer der startenden Piloten nicht stark genug reduziert hat. Viele Grüße, Harri ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() N'Abend!
Ich glaube kaum, dass der irgendeine Form von Ausnahmegenehmigung hatte. Ich hab nur mal so drüber nachgedacht, was dem passiert, wenn dem in 5 Meter Höhe über der Brandung der Motor ausfällt und er in die dicht gedrängten Sonnenschirme kracht... ![]() So ein Verhalten ist ja wohl total unverantwortlich... Dem hätte ich gerne mal den FS2004 empfohlen, wenn er sowas machen will... Thx! Gruss, Felix
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Moin,
was ist denn aber mit unseren (deutschen) Militär-Tiefflieger, wenn deren Triebwerke mal ausfallen, dann kracht es aber mehr als bei so einer Minikiste. Recht hast Du, aber wer Tiefflug über einen Strand in niedriger Höhe erlebt hat, sagt: geil...aber unverantwortlich. Im FS flog ist gern mit der Concorde so durch die Berge... ufff. Ist aber nur Simulation. Gruss Bernt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Wie ich im Internet soeben gelesen habe, gibt es seit 16. August in Tamap, Florida, einen McFly für Flugzeuge bis 2000kg. Funktioniert ähnlich wie McDrive, nur daß man halt im Tiefstflug an den Schaltern vorbeifliegt und seine Bestellung aufgibt, bezahlt und die Tüte mit Happymeal und Anderem quasi im Vorbeifliegen abholt.
Der Andrang unter den Piloten ist so groß, daß im September zwei zusätzliche Holdings eingerichtet werden müssen.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Aha und die Kotztüten nimmt man dann für das HappyMeal von McFly. Grandiose Idee. Wusste nie nich wofür die Tüten sonst zu gebrauchen sind.
Hat was... Übrigens Tampa heisst der Ort. Gruss Bernt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|