![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
jetzt wärs nur interessant wieviel geräte gleichzeitig im netz sein können - ich hab 4pcs
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
laut dem von dir geposteten thread schauts wieder so aus als würd des mein usr8000 können *grml*
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 197
|
@espresso
stimmt nicht alles was du sagst ! die neuesten Netgear Router funktionieren sehrwohl mit inode XDSL ! les mal im XDSL.AT Forum nach... da stehen auch viele infos diesbzgl. |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 197
|
scheint so ja ...
tja, ich hab neulich versucht bei nem kollegen den rp614v1 mit xdsl in gang zu bekommen, ging aber nicht. in 3-4 wochen bekomm ich hoffentlich meinen anschluss dann hol ich mir den netgear fm114 den der geht scheinbar wirklich problemlos - ist zumindest der einzige router von dem ich nur gutes bzgl. xdsl verbindungstauglichkeit gehört hab. mal abwarten ... |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Inventar
![]() |
hi an alle
hat schon wer auf multi user zugang getauscht bzw was ist anders? oder tauschen die wirklich nur das modem gegen einen router? @TNC.Phil kannst mir bitte mal so ein bootscript schicken? mfg Nightman
____________________________________
MfG Nightman |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|