WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2003, 19:31   #1
Flyhigh
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.07.2003
Alter: 52
Beiträge: 24


Standard Fragen zu TM und XP

Hallo Miteinander,

habe neulich günstig ein F22-Pro, F-16 TQS und die Rudder Pedals von Thrustmaster erstanden. Nun gibts schon Probleme. Ich weiß, daß neulich auch in irgend einem Thread darüber gesprochen wurde, nur find ich den nicht mehr.
Folgendes: wie schaffe ich es mit nur einem Gameport alle 3 Geräte am PC anzuschließen? Die ACM-Karte kann ich nicht verwenden da ja keine ISA-Slots mehr vorhanden sind.
Nun habe ich nur den Stick und die Pedale über das Y-Kabel angeschlossen, aber die Hardware ist nicht verbunden, wie es so schön heißt. Ich verwende XP-Prof. Wer kann mir helfen, bzw wer hat diese Konfiguration unter XP am laufen?
Vielen Dank im voraus!!
____________________________________
Grüße,

Wolfgang
Flyhigh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 20:29   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch nicht ganz hoffnungslos ...

Hi simmer,

also die Sache ist nicht ganz hoffnungslos.
Ich betreibe, -allerdings unter WIN98 -, eine
Joystick - Powerquadrant - Kombination, an die
über Y-Kabel noch Pedale zugeschaltet sind.
Das ganze über Gameport.
Des Pudels Kern ist natürlich, dass man über die
Systemsteuerung und Spieleoption eine geignete
Steuergeräte-Konfiguration erstellt. Bei ganz
hartnäckigen Fällen muss man in der FS2002.cfg
in den betreffenden Abschnitten -die eckigen Klammern
zeigen den beginn eines abschnitts -
manuell eingreifen.

MfG Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 20:37   #3
Flyhigh
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.07.2003
Alter: 52
Beiträge: 24


Standard

mhhh...ich wär ja schon mal froh, wenn ich überhaupt den Klumpatsch mal in den Gamecontrolleroptionen zum laufen bringen würde. Mit der FLCS-konfig. als Gamecontroller in XP geht garnix. Als 6-Tasten Joystick wird was erkannt, lässt sich aber nicht kalibrieren und ist einfach unbrauchbar. Und dann ist immer noch das Problem,daß die TQS nen separaten Gameport braucht. Den hab ich aber nicht; habs auch schon mit einer 2. Soundkarte versucht, parallel wohlgemerkt, aber damit gehts auch net.
____________________________________
Grüße,

Wolfgang
Flyhigh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 08:41   #4
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee Zwei Gameports ...

Hi simmer,
wenn ich das richtig verstehe , benötigst Du zwei Gameports.
Vor dem Zeitalter von USB gab es spezielle Gameport-Karten,
die zwei Gameport-Eingänge hatten, wie gesagt speziell und ohne Sound.
Wenn man zwei Gameports belegt, muss man die FS2002.cfg entsprechend
erweitern, wie wenn man zwei Joysticks hätte.
Und nun sag mal was dieses TQS eigentlich ist.
So langsam habe ich den Verdacht, dass Du etwas an den PC hängen willst,
was technisch garnicht dazu passt. Liege ich da so ganz falsch ?
Ausweg: denke mal darüber nach, ob Du eines Deiner Steuergeräte
nicht an USB hängen möchtest. Dazu wäre ein Converter
erforderlich, z.B. bei Fa. Conrad erhältlich.
Manche leutz haben Probleme wie Deines auf diese Art und Weise gelöst.
Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 15:41   #5
Flyhigh
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.07.2003
Alter: 52
Beiträge: 24


Standard

Okay, nochmal: von Thrustmaster gibt es den F-22 Pro Joystick, dazu die passende Throttle-Einheit ist die F-16 TQS und zu guterletzt die Rudder Pedals von TM. Letztere haben ein Y-Kabel über welches der Stick angeschlossen wird. Somit hängen Stick und Pedale an einem Gameport. Die TQS muß also an einen zweiten Gameport. Dafür gab es die ACM-Karte von TM. Aber diese hat einen 8-Bit ISA Slot und ist somit heute nicht mehr zu verwenden. Wenn das mal alles wäre....Nun hab ich mal nur den Joystick an den Gameport meiner Soundblaster gehängt. Eine Verbindung zwischen Stick und Gamecontroller bekomme ich nur auf der 6-Tasten-Joystick Option in den Gamecontroller-Optionen. Aber diese verbindung taugt nichts. Es ist ein wildes gezucke und kalibrieren geht auch nicht, weil nachdem ich auf "weiter" klicke, wird die Kalibrierung sofort für abgeschlossen erklärt und das wars.
Übrigens muß ich die Tastatur über den Stick an den PC hängen, so alt ist das Zeuch (DIN-Stecker).
Außerdem bin ich noch im FS2000 Std. unterwegs und sollte vielleicht erstmal das HOTAS ins System einbinden können bevor ich fliegen möchte. Mit einem USB-Konverter bekomm ich ich nur eine Komponente evtl zum laufen, aber das bringt mir nix.



____________________________________
Grüße,

Wolfgang
Flyhigh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag