WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2003, 11:28   #1
Omar
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 28


Frage Stromverbrauch eines PCs im Standbymodus

Hi Leute,

ich möchte hier eine simple Frage an die Techniker von euch richten:

Mein Bruder, der in eine HTL geht, schon 15 Jahre alt ist und daher "soooooviiieeel" weiß, behauptet felsenfest, ein PC im Standbymodus habe einen Verbrauch von 100 Watt (Summe PC und Bildschirm, bei uns LCD).
So selbst weiß ich das nicht so genau, aber ich nehme an, dass der Verbrauch weit unter dem liegt. Im Internet finde ich zwar schöne Zahlen für Bildschirme (2,2 bis 5 Watt), jeodch kaum für Computer an sich.

Wie hoch ist der Verbrauch nun ungefähr, wenn man ihn für ca. 5 Stunden im Standby Modus lässt?
Omar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 11:33   #2
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

1. was meints ihr jetzt mit Stand-By:
Standby - nix tun Monitor im Standby und der Computer läuft normal - oder:
"wirkliches" Standby, der Computer schaltet sich in den Stand-by modus und braucht dafür auch wieder kurze Zeit um daraus zu "erwachen".

2. Der Verbrauch in Watt ist wurscht ob du ihn 2min, 30min od. 5Stunden im Stand-By hast immer gleich.
Was du meinst ist wohl eher der gesamte "Energieverbrauch", und den wirst am leichtesten in Wattstunden(Wh) bzw. eben Kilowattstunden (kWh) bekommen. Vor allem wenn dich so ein Zeitraum wie 5 Stunden interessieren.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 11:42   #3
Omar
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 28


Standard

Mal danke für die schnelle Antwort LLR.

Zu 1: Ich meine "richtigen" Standby, den man im Windows Menü auswählen kann, nicht einfach Monitor ab.

Zu 2: Vergesst das bitte mit den 5 Stunden, nur die Watt interessieren mich hier.
Omar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 12:21   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Also - man muss nur wissen wonach man sucht.

http://www.google.at/search?hl=de&ie...le+Suche&meta=
Gleich der 1. Link - auf eine IBM Seite:
http://www-5.ibm.com/de/umwelt/produkte/pc.html

wo unter anderem steht:
Zitat:
Die fortschrittliche ACPI Technologie kann NetVista Business PCs in Arbeitspausen von ca. 60-80 W auf ca. 3 Watt runterschalten (S3, suspend to RAM) und doch ist der PC nach einigen Sekunden wieder voll betriebsbereit. Benutzer aktivieren den Zustand in deutschen Windows Betriebssystemen mit "Start - Herunterfahren - Standby".
Jetzt sind das net die überdrüber Gaming Maschinen, aber im Stand-by wie du siehst verbraucht ein Computer sicher keine 100Watt.

Also kannst deinem Bruder ausrichten, dass er noch etwas lernen muss - bis er zur Matura antritt.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag