![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148
|
![]() Mich würde interessieren, ob eine Festplatte (Master) am 2.Port von CR ROM (Slave) ausgebremst wird?
Danke für eure Meinung! LG. JoPi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Sollte nicht sein, aber Du kannst es ja ausprobieren:
http://www.geocities.com/vgrinenko/DiskSpeed32/
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148
|
![]() danke FendiMan, probier ich aus!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() ich schätze mal du meinst ide?
wenn ja, dann ja, ide nimmt die settings des langamsten lw am port
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @frazz!
Bin ich nicht damit einverstanden. Auf einem modernen Mobo(Bios) kannst jede Einheit auswählen und den dementsprechenden Mode festlegen. Geschieht in der Regel aber eh automatisch.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Na ja, aber ich glaub auch, dass sich eine 100er Platte und ein 33er CD-ROM auf die 33 einigen, auch wenn im Bios was anderes angezeigt wird.
Anders wird's kaum funken. Aber ich wäre JoPi sehr dankbar, wenn er mit dem Speedtest-Tool das ganze austestet und hier die Ergebnisse postet! Danke.
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Nein - man kann wirklich für jedes Device die Geschwindigkeit einstellen - sobald alle Geräte UDMA xxx unterstützen.
Soll jetzt heißen, ich hab ein CD-Rom was UDMA 33 kann und eine Festplatte mit UDMA 100 (genauso hab ich das am 2. System in meinem Profil). Die Festplatte fährt mit UDMA 100 und das CD-Rom mit UDMA 33. Gibts jetzt aber Geräte die nur einen PIO Modus unterstützen (wie z.B der Plex Brenner - auch im 2. System) das laufen alle anderen Geräte auch im PIO Modus. Drum hängt der Plextor Brenner ja auch am Secondary IDE alleine, damit er niemand anderen bremst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
so is ok ![]() nur weshalb hab ich beim 3dmark dann bald 1000 punkte weniger, wenn ich die udma33-platte zur 100er dazuhänge? im bios steht bald was drinnen ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
man muss im BIOS eigentlich gar nix einstellen. Bei mir wird alles automatisch erkannt (mit der richtigen Geschwindigkeit) Im 1. System von mir is es eigentlich auch so: 40GB IBM Disk Primary Master. 80GB Seagate Disk Secondary Master (beide UDMA 100) Toshiba DVD Laufwerk Secondary Slave (UDMA 33). Und ich hab noch keine Performanceprobleme zu spüren bekommen. Und von solchen Benchmarks halt ich nicht viel (vor allem nicht, wenn ich sonst keine Probleme hab - und die Probleme nur durch einen Benchmark angezeigt werden die man in RL aber nicht nachvollziehen kann ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148
|
![]() ich installiere heute folgende Konfiguration:
Prim. Port: 60 GB Maxtor UDMA 133 Master u. 120 GB Maxtor UDMA 133 Slave Sec. Port: 60 GB Maxtor UDMA 133 Master u. LG DVD ROM (ich glaub das hat (PIO4) Werde dann den Datendurchsatz testen da ich ja am Prim Port die gleiche Platte habe sollte hier ein Vegleich möglich sein, oder? Hätte Diskspeed32 zum Testen...oder habt ihr einen anderen Vorschlag? Grüße, JoPi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|