WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2003, 17:50   #1
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Einige Fragen zu FS Maintenance

Hiho..
bin gerade zum ersten mal mit FS Maintenance geflogen und find das Prog mit der Simulation des Geldes schonmal supi *g*
Jedoch hab ich einige Fragen zu meinem Flugresultat, was nicht so gut war. Zum einen gibt es ein Programm wo man gut sieht wie schnell man beim taxi ist. Weil ich habs nen bissl übertrieben, wie man im Anhang sieht *g*

Außerdem bin ich im Descent in Turbulenzen geraten und deswegen 12 mal excesive G-Load bekommen. Lässt sich das irgendwie vermeiden?! Ich kann ja nix dafür das der Wind mein Flugzeug durschüttelt.
Anschließend gingen alle System meines Flugzeuges leicht runter und die Triebwerke waren sogar Gelb dargestellt.

Und was heisst dieses Pilot und PAX ?!

also ich würd mich auf Antworten freun...

gruß, fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 18:18   #2
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Cool

folgendes fällt mir bei deinem flug auf:

- incorrect flightlevel, kannst Du vermeiden, in dem Du es im Lago/fsmaintenance/ Menü deaktivierst. Die MS Lotsen geben leider keine richtigen FL durch (je nach Kurs)

- Du hast bei der Landung viel Kerosin im Tank, kann sein, dass deswegen die G-load zu hoch?! Zumindest kann das ne harte landung zur folge haben...

Leider habe ich auch immer recht miese Ergebnisse, insbesondere durch Turbolenzen oder zuviel Schub beim Start ;-)

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 19:43   #3
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

joa... ich hab mich nen bisschen über die LBS angaben gewundert...
Mein FS Navigator sagte mir ich bräuchte 3000 LBS auf dem Flug von EDDH nach EDDS...
Das wären aber nur ca 15 % in jedem Tank... Da hab ich mich etwas gewundert warum das so wenig sind...

Die G-Loads waren übrigens alle in den Turbolenzen, nicht während der Landung.
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 20:00   #4
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Hi Premutos,

die Turbulenzen, in die du geraten bist müssen aber schon ganz schön heftig gewesen sein ... oder das Flugdynamikmodell deines Fliegers ist stümperhaft - z.B. Masse zu niedrig mit daraus resultierenden zu großen Beschleunigungen bei Böen. In der Blackbox.cfg im Lago_FSMaintenance Verzeichnis kannst Du allerdings die Grenzen manuell korrigieren. Vielleicht solltest Du aber vorher ein Backup machen.

Bei mir sieht das so aus:

; Check2: G-load
; every sec, log after 3 failed checks, check below min and above
max
; min: = 0.50 * 1000 / max = 2 * 1000 (1G = 1000),
: So in simple terms, log event after 10 secons with G below 0.6 or
1.9
Check2Name=G-Load
Check2=0,3,9,500,2000
; Simeon Airliner 600,1900
; Simeon General Aviation 500,2000

Ich habe bei mir einige Sachen verändert und mir noch Werte für GA Flugzeuge erzeugt, denn sonst wird man bei einer 45+ Grad Kurve mit einer Piper sofort "arm" bestraft.
Was die max Gs betrifft, finde ich die 1.9G (sind glaube ich Standart) eigentlich OK. Die min Gs könnten eigentlich sogar 0 oder leicht negativ sein, wenn ich mir's recht überlege. Aber vielleicht haben da die Designer weniger an die Festigkeit des Flugzeugs als vielmehr an das Wohlbefindern der Passagiere (PAXe) gedacht.

Dashalb würde ich sagen: entweder Pech gehabt - heftiges Wetter kann nun mal ein Flugzeug beschädigen (eher selten) oder zumindest zu einer kostenaufwendigeren Inspektion zwingen. Ist andererseits das Flugzeugmodell schlecht, dann such nach einem besseren.

Happy landings,

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 20:09   #5
Halstenbek
Inventar
 
Registriert seit: 27.11.2002
Alter: 37
Beiträge: 1.910


Halstenbek eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Simeon: Nich wirklich, ich hab mal nen Flug bei absoulutem Sauwetter von St. Petersburg nach Hamburch gemacht, das hat den Flieger so KAputtgemacht... ich bin dann mit einem Triebwerk und ziemlich vielen ausgefallenen systemen in Helsinki runtergegangen, was turbulenzen angeht is FSM da nich sehr Tollerant.....
____________________________________
Farvel, David

downcasting people for their taste in music is close-minded...
except if their taste in music SUCKS!


Pix @ FB.de
Pix @ A.net
Halstenbek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 21:12   #6
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also mein modell ist die Bombardier CRJ-200 von ProjectOpensky.
Der Wind lag gerade mal bei 10 Knoten und als ich durch die Wolkenschicht geflogen bin hats schon ziemlich gewackelt. Mir kam das Wackeln schon recht krass vor bei 10 Knoten ...
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 21:28   #7
andyschoenfeldt
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326


Standard

hallo fabi,

Dein Taxispeed solltest du gut auf deinem Panel sehen, nicht über 20kt rollen, sonst gibts Abzüge.
Deaktiviere die extra Turbulenzen in FSUipc, sonst fliegst du immer schlecht.
Bei Pilot siehst du den Punktabzug in % für deine Fehler, das sind z.B. Fehler wie falsche Flugfläche, dafür bekommst du als Pilot abzug. Deine Passagiere bekommen da nichts mit. Diese bekommen z.B. bei Turbulenzen was mit und da die nicht so gut ankommen, bekommst du bei zu vielen auch Abzug und das bei Pilot und Passagiere.
Das programm weiss oft nicht ob das jetzt Turbulenzen sind oder du Achterbahn fliegst.
Schau doch auch mal beim Lago Forum vorbei.

Grüße
Andy
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS)
andyschoenfeldt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 21:46   #8
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Also, ich habe gerade mal ein paar Unterlagen von der Uni rausgekramt... nach FAR (Federal Aviation Rules) Part 25 müssen Flugzeuge mit Max Take-Off Weight von mehr als 22700 kg n_max=2.5 g aushalten und bei Max. T/O Weight < 1800 kg 3.8 g. Für den Bereich dazwischen kann man mit einer Formel n ausrechnen, wobei man einen Wert zwischen 2.5 und 3.8 erhält. Das miminmale Lastvielfache n_min beträgt für alle Flugzeuge -1 g.

So gesehen, könnten man die Werte in FS Maint. durchaus etwas progressiver einstellen.

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 22:21   #9
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab bei meinem panel erst eine Geschwindigkeitsanzeige ab 45 knts ... deswegen hab ich nach nem Tool gefragt, was einem auch darunter die Geschwindigkeit anzeigt ...
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 03:11   #10
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard NOT GOOD

..ist das Ergebnis bei diesem turbulenten Kurzflug von Madeira nach Porto Santo. Gut es gab 5 mal G-Load Meldung, waren einige Turbolenzen, doch teilweise bewegte sich der Flieger gar nicht so stark. Allerdings habe ich dieses airfile.dll von Lago - das bringt ganz nette Aktion in den Flug - kann ich empfehlen.

Leider gibt es bei mir einen Bug in FS Maintenance: Am Ende des Fluges erscheint ja beim Abstellen der Triebwerke das Ergebnis. Jedoch zéigt er mir nicht die Meldungen in der Tabelle im Einzelnen, z.B. x mal g-load, x-mal taxispeed etc.

Mir mir steht nichts nur die erste Zeile.

Früher war das anders. Gibt´s da nen Update? Ich habe Version 1.10

Hier die Fotos des Fluges (schwitz - war Anfangs zu hoch, denn die landebahn kam aufgrund einiger Wolken zu spät in Sicht - der Platz hat kein ILS und die Radarberatung war nicht sehr hilfreich...)

Henning

Porto Santo
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag