WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2003, 20:50   #11
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier das File
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 22:13   #12
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

HäHä so kriegt man seinen Beitragszähler auch nach oben

VIelen Dank für die Files! Werd ich mal ausgiebig testen. Noch ne Frage zu dem Tool. Wofür brauch ich das genau? (Ich bin des Englischen nicht so ganz mächtig)
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 02:44   #13
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es vereinfacht die direkte Zuordnung von FSCommands an die CH Steuergeräte
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2003, 12:00   #14
Waltch
Veteran
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309


Standard

Die obigen Tips zum CH-Products Control Manager sind wirklich Gold wert. Seit ich damit kalibiriert habe, machen mir das CH-Products USB Yoke und die Pedale wirklich viel Freude.

Früher habe ich auch mit FSUIPC kalibriert aber der Control Manager 2.1 ist viel besser.

Bei AVSIM gab es noch einen zusätzlichen Tip, den ich jetzt auch versucht habe und der wirklich super ist:

Wenn man im Kalibrier-Fenster auf die Lasche "Axis Settings" geht, kann man dort unter "Gain" die Kurven mit den Pfeilchen verändern. Wenn man dies für die Ruder (Quer- Höhen und Seitenruder) mit zwei Clicks auf den unteren Pfleil macht, sprechen die Ruder am Anfang ganz sanft an. Man kann im gleichen Bild die "Dead Zone" dann ruhig auf Null setzen und man hat einen ähnlichen Effekt wie mit einer Null-Zone. Die Steuerung (z.B. am Boden) wurde für mich bei allen Flugzeugen viel einfacher.

Gruss
Walter
Waltch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2003, 14:09   #15
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Hi Meatwater,

wie ich sehe bist Du genau wie ich auch ein CH Fan (Nur die Pedale ziehe ich dann doch lieber von Simped vor). Ich habe den Manager 2.0 auf der Platte, ich frage mich, ob es drastische Änderungen zur Version 2.1 gibt, die einen Download und Neuinstallation (nebst vorheriger Deinstallation) rechtfertigen? Gibt es eine dramatische Veränderung gegenüber 2.0?

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2003, 14:18   #16
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Schon gut, hat sich schon erledigt - mir fiel ein, daß auch mein Browser die Fähigkeit hat, die CH homepage anzuwählen

skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:16   #17
WastlBeier
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 48
Beiträge: 17


Standard

Hallo,

ich muss leider diesen alten Thread nochmal nach vorne holen:

Ich habe mir vor ein paar Tagen ebenfalls das Yoke und die Pedale von CH gekauft und bin dann mal auf die Suche hier im Forum nach ein paar Tipps gegangen.Der CM gefällt mir auch sehr gut,nur leider habe ich ein Problem mit dem aktivieren der Map Modes.Der Button für die Aktivierung ist bei mir halbtransparent,ich meine er lässt sich gar nicht anwählen,ist also inaktiv.Ich kann nur zwischen Off und Direct-Mode wählen.

Weiss vielleicht jemand woran das liegen könnte?Ich würde nämlich gerne einmal das von Meatwater "gespendete" Map-File ausprobieren.

Schöne Grüsse Wastl
WastlBeier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 13:22   #18
WastlBeier
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2003
Alter: 48
Beiträge: 17


Rotes Gesicht

Opps,sorry,

hat sich soeben erledigt.RTFM würd ich sagen...Bin des Englischen wohl nicht mehr so mächtig...

Tschuldigung nochmal,Wastl
WastlBeier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 18:22   #19
lureis
Newbie
 
Registriert seit: 10.08.2003
Beiträge: 2


Standard Ch Yoke und trimmen

Hallo alle zusammen
Ich habe mir seit einigen Tagen den Yoke von CH Products und den FS2004 angeschafft. Bin zuvor mit dem Logitech Force Feedback mit der DF737 geflogen und habe jetzt Probleme beim Handling mit dem neuen Yoke. Zudem probiere ich im Moment die Cessena 310 von Dreamfleet.
Wie ich im Forum gelesen habe, habe ich den Control Manager von CH Products installiert. Seitdem reagiert mein Regler für die Mixture nicht mehr, dieser Hebel führt jetzt die Seitensteuerung aus, wie auch die Pedals. Was wurde hier verstellt und wie kann man das wieder richten.
Auch habe ich Schwierigkeiten das Flugzeug zu trimmen. Mit meinem alten Yoke war das nicht nötig. Wer kann mir Hinweise geben, wie ich mich dazu anlegen muss?

Mit bestem Dank im voraus
lureis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag