WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2003, 07:55   #1
AlphaCentauri
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Beiträge: 31


Standard Auf Access Datenbank übers Netzwerk zugreifen

Hallo,

wie kann ich von einem Windows XP PC auf eine Access Datenbank auf einem anderen zugreifen (.mdb Datei)? Wie macht man die Datenbank übers Netzwerk erreichbar?
Geht das vielleicht auch mit ODBC? Ich schreibe gerade eine Web-Anwendung mit Visual Studio für die ich diesen Zugriff auf die entfernte Datenquelle benötige.

Hilfe ist willkommen.

Grüsse
____________________________________
AlphaCentauri
AlphaCentauri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 10:15   #2
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Standard

Das Verzeichnis der Datenbank freigeben.
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 11:01   #3
AlphaCentauri
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2001
Beiträge: 31


Standard

Dieser Zugriff ist mir schon klar. Nur soll die .mdb-Datei nicht öffentlich sein.
Gibt es auch eine Möglichkeit, dass am anderen Rechner eine Art von Service läuft, welches Zugriff auf die Access-DB bieten kann?

Grüsse
____________________________________
AlphaCentauri
AlphaCentauri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 12:33   #4
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Standard

Da hast du aber jetzt insofern das Problem das Access nur mal kein DatenbankSERVER ist sondern einfach nur ein Fileformat anbietet. Die Benutzersicherung erfolgt dort nur über die system.mdb oder das interne Datenbankkennwort. Das wars aber dann schon. Das was du meinst is ein Datenbankserver der ständig rennt und über eine definiert Connection anfragen entgegen nimmt. Da hast mit Access Pech.

Den Service den du meinst, der die Zugriffe auf die Datenbank steuerst schreibst in diesem Fall du selbst -> nämlich die Webapplikation.

Und das mit dem Share ist keineswegs öffentlich da du ja auch für die Webapplikation einen Benutzer mit Passwort brauchst der die Zugriffsberechtigung auf den fremden Rechner hat. Wenn dieser Benutzer der einzige ist der einen Zugriff auf das Share der Datenbank hat dann ist das nicht öffentlich.

Du hast leider nicht geschrieben ob der Rechner mit dem mdb File im selben lokalen Netz liegt wie der Webserver auf dem die Webapplikation liegt. Ansonsten wär es nämlich vom Design her vernünftiger die Accessdatenbank auf den Webserver zu legen, so das nur die Applikation selber direkt zugreifen kann.
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag