![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407
|
![]() Hallo Allerseits,
hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Programm?
____________________________________
Viele Grüße aus Edewecht Micha ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Michael,
kannst Du mir schreiben, wo man das Proramm findet, damit ich es testen kann. Habe fast alle Wetter Programme für den FS auf der Festplatte und wäre sehr daran interessiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Edi,
muss das Ding noch ausprobieren. Vorallem, wenn die Anleitung Spanisch ist, dann wird das mir am Anfang auch ein wenig Spanisch vorkommen. Sag mal ist das Programm Freeware oder Shareware ? Laut meinen bisherigen Erfahrungen sind die Shareware Programme besser in der Wetterdarstellung im FS 2002 Hier ein Beispiel mit FS-Meteo 5.2 und FS Clouds ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223
|
![]() Hallo Pedro
Jetzt hast du mich am linken Fuß erwischt!! Ich lade mir ganz gern diverse Utilities runter und hoffe, sie dann irgendwann mal auszuprobieren. Auf Grund deiner Anfrage habe ich METAR schnell installiert und mit der tollen B727 einen Flug gestartet. Eine Programmbeschreibung ist in Englisch dabei. Laut Aussage des Authors ist es eine Ergänzung zum "Real Weather" vom FS. Das heißt, man kann eine Aktuallisierung des Wetters einstellen (Download-Zyklus). Und es erfolgt eine Anpassung des FS-Weather an die nächstgelegene Wetterstation. Das Programm kontrolliert die Entfernungen zu den nächstliegenden Wetterstationen und nimmt das METAR der nächstliegenden Station. Und man kann die METAR einer Station suchen und anschauen. Weiters lassen sich die METAR-Daten in ein Textfile sichern. Kein Schnick-Schnack. Aber doch eine deutliche Verbesserung des MS-Wetters. Es ist Freeware. Bezüglich Wetterdarstellung. Wie schaut es mit den FPS aus? Ztw. habe ich schon im FS einige Probleme. AMD 2000!. Aber es kommt ja der neue! Und dann werden wir weitersehen. Frage: Welches Wetterprogramm ziehst du vor? servus edi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Edi,
konnte FS -Metar noch nicht testen. Am Wochenende kam das FS-METEO 6.0 und 6.01 Update raus und die müssen jetzt getestet werden. Also ich benutze neben Active Sky WXre meistens FS-Meteo 5.25 und jetzt natürlich 6.0 ( 6.01) Je nach situation Online oder Offline. Die Framerate ist bei allen Reglern im FS nach rechts so je nach Wolken Dichte zwischen 20 und 40 FPS FS Meteo gefällt mir da am besten, weil dort die Wetterdaten sehr aktuell sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223
|
![]() Hallo Pedro
Nachdem du die Profi-Wetterprogramme benützt, wird FSMetar für dich nicht so interessant sein. Es ist, wie schon gesagt, nur eine Ergänzung des MS-Wetters. Aber für Leute, die so wie ich mit Freeware durchkommen wollen, ist es doch sehr brauchbar. edi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|