![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Also, ich bin am verzweifeln:
Habe einen 1800XP mit 512MB DDR-RAM. Außerdem eine Geforce3TI200, neueste Treiber sind installiert. Nun habe ich meinen ersten Testflug hinter mir, es sollte von Dresden nach Paris gehen, mit der PMDG737. In Dresden noch auf dem Apron überprüfe ich meine Frames: 6,0 !!! Nun, ich habe dann mit den Optionen des FS2004 gespielt: 3 D Wolken Sichtweiten geändert, Cloud Coverage geändert, Antialising ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, Autogen verringert, Traffic auf 15% gestellt, usw... NICHTS BRACHTE MEHR FRAMES. Die Auswirkungen waren minimal, teilweise 0,5 Frames mehr.... Nun, das Wetter in Dresden war sehr gut, Sichtweiten über 20 km. Dieses verringert, und ich hatte 2 ( !!! ) Frames mehr. OK, dann die Standart-Cessna geladen, und siehe da: 14 Frames.... Wenn ich in der PMDG ( natürlich geladen nur mit 2D Panel ) rechts und links rausschaue, habe ich wieder 12-14 Frames, in der Cockpitsicht 6. Nach Ruckeltakeoff auch im Reiseflug: Frames pendeln sich bei 7 ein. Dann in die Außenansicht gegangen: Schrecklichste Störgeräusche beim Sound und dann der größte Fehler meinerseits: Ich habe die Unverfrohrenheit bessen und bin kurz aufs Wuindows-Dsktop gewechselt. Der FS9 stürzte ab, bzw man konnte nicht mehr zurück in den FS9, der Flieger flog im Fenster weiter, man konnte aber nicht wieder ins Programm wechseln..... Bin nie in Paris angekommen.... Wer, mit evt. gleicher Hardware, kann die Frames mit der PMDG im FS2004 so bestätigen ? Im Fs2002 habe ich an der gleichen Stelle 12 Frames mit 8 fach Anisotropisch, im Reiseflug dann 16-18 Frames.. Hat jemand schon im Fs2004 herausgefunden, ob eine der Optionen beim verändern oder ausschalten wirklich mehr Performance bringt? Ich dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn, ich bräuchte mir diesmal mal keinen neuen PC kaufen, es scheint aber wirklich die PMDG und nicht der FS zu sein....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() hier der Frame-Bewei
Noch etwas: Habe ich ein Font-Problem, oder habt ihr auch die nicht ganz passenden Ziffern bei Nacht im hdg-Feld.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Christian,
den "Neuen" habe ich noch nicht, aber das Problem mit den nicht ganz passenden Ziffern im Nachtdesign kann ich bestätigen, das ist bei mir auch so... ![]() Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Moin Moin
Falls noch nicht bekannt, > hier < gibt es einige gute Tips zum verbessern der Fps. Ich hatte vorher auch eher schlechtere Fps im 2004er als im alten. Aber jetzt klappts auch mit dem Neuen. Versucht es mal. Sehr interessant war vor allem der Tip mit den Wolken. Drawdistance auf 40 mil und percentage auf 90/100 %. Sieht sehr gut aus und gibt gleichzeitig gute Fps. Vorher hatte ich vor allem in den 3D Wolken sehr starkes stottern. Auch interessant ist, das ich im 2002er keinen Unterschied zwischen window und fullscreen-mode hatte. Aber jetzt im Neuen, habe ich im Windowmode einiges an Fps mehr. Ausserdem habe ich das Flackern (bedingt durch meine ATI 9500) somit auch nicht mehr. Sieht zwar nicht so toll aus mit der Taskleiste unten, schafft aber erstmal Abhilfe.
____________________________________
Gruß Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Ich danke Euch erst mal für Eure Tips.
Nur leider bringts bei mir nichts: Habe gerade meinen zweiten Testflug hinter mir. Wieder Dresden-Paris. Bin wieder nicht angekommen. Mitten im Anflug auf Paris verliere ich meine Intternetverbindung. FS9 meldet eine Fehlermeldung, ich wechsle auf meinem Desktop um die Internetverb. wieder herzustellen und dann: Nix mehr. Wieder abgesoffen. Nachdem ich in den Fenstermodus wechsle, stürzt er ab und ich bekomme nur noch ein Standbild angezeigt. Hat das denn keiner sonst? Ansonsten: Habe alle Tips beherzigt und komme zu folgendem Schluß: Egal ob ich alle Regler rechts habe oder links habe: Die Frames im 2-D Cockpit der PMDG bleiben bei mir im Bereich 6-8. Ich schaue nach links aus dem Fenster und habe 20-30 Frames. Also am FS9 Tuning liegts nicht, auch ohne 3D Wolken komme ich auf die gleiche Frameszahl. Da kann ich dann nur hoffen, dass die PSS330 weniger framefressend ist. Mit den Standartfliegern ist alles in Ordnung, aber wer will die schon fliegen ? Hat niemand sonst diese Probleme ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Tja,
die PMDG ist eine sehr ressourcenfressende Maschine. Das Panel scheint ja noch OK zu sein, aber der Flieger geht stark auf die Performance.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Leute!
Ich habe gestern ebenfalls die "Keksdose" erhalten und natürlich sofort installiert... ![]() Mein erster Eindruck: Nach kurzen Experimenten mit den Grafikeinstellungen (besonders bei den Wolken) komme ich zu dem Fazit, dass mit einem High-End-Rechner beim FS9 fast alles möglich ist! Ein stures "alle Regler nach rechts!" bringt überhaupt nichts, aber wenn man sinnvoll auf ein wenig verzichtet, kann man auch bei der PMDG 737 die Frames bei 25 halten - und das mit 100% 3-D-Wolken-Anteil bei freundlichem Wetter. Beispielsweise ist 8-faches Mipmapping völliger Blödsinn, das beste Ergebnis erhalte ich bei 4-facher Einstellung. Insgesamt bin ich vom FS9 total begeistert. Erstmals hat sich Microsoft bemüht, ein wenig "Liebe zum Detail" zu integrieren. Die Wetterdarstellung und Lichteffekte (Sunset) sind wirklich super, das Wasser macht einen gefälligen Eindruck und die Autogen-Objekte sind ein ganz großer Schritt nach vorn! Ich bin gestern mal von Hamburg in der Standard-Scenery gestartet und muss sagen, dass das Stadtgebiet wirklich eindrucksvoll 'rüberkommt. Auch die neuen Flugzeuge sind besser, als ich erwartet habe. Ich habe gestern Abend mal die "Kiosk-Flüge" angewählt. Macht Spaß! Jetzt fehlt nur noch der eine oder andere Scenerie-Patch und ein Upgrade für unsere Lieblingsflugzeuge... ![]() Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Nee, ihr versteht micht nicht.
Der FS2004 ist genial. Mit den Standartfliegern habe ich teilweise bessere Frames, als im FS2002. Die neuen Texturen und Details im Autogen sind genial, deshalb will ich ihn auch nicht missen. Aber ich fliege eigentlich nur mit großen Jets. Und natürlich nicht mit den Standartfliegern. Der einzige Jet zur Zeit ist die PMDG für den FS2004. Und die ruckelt bei mir wie Sau. Nochmal: Egal ob alle Einstellungen auf niedrigere Werte stehen ( z.B. bei den Wolken ) oder ich voll reinpowere: Im 2 D Cockpit der PMDG komme ich selbst im Reiseflug nicht über 10 Frames. Auf einigermaßend detilierter Airports, im FS2002 15-17 Frames, im FS2004 6 Frames. Aber nur mit der PMDG ! Noch schlimmer sind aber meine Abstürze, wenn ich in den Fenstermodus wechsle, das Bild friert sofort ein. Ein Zurückwechseln ist nicht möglich. Frust ohne Ende, im FS2002 fliegen macht nämlich kaum noch Spaß. Hilfe ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() @Martin
Da Du ja schreibst, dass das Panel OK ist und der Flieger die Probleme darstellt, habe ich gerade testweise das Panels in die Standart-737 kopiert. Aber auch hier, die gleichen Frames. 6-7 in der 2D Panelsicht. Hat also nix mit dem Außenmodel zu tun. Ich bin am Ende meiner Weisheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Da würde ich sagen,
daß das Panel der PMDG eben nicht für den FS2004 geeignet zu sein scheint. So erstaunlich ist das auch wieder nicht, wenn es eines Patches bedarf, bevor es läuft. Grüße, Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|