WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2003, 13:39   #11
ThomasT
Senior Member
 
Registriert seit: 05.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 198


Standard

Hallo,

nachdem ich nun mehrfach erfolgreich Flugpläne erstellt habe, wollte ich diese auch in mein FMS laden (PSS A320, B737). Funktioniert auch eigentlich ganz gut, nur das auf meiner Route-Page nicht, z.B. wie sonst EGLL/EDDF sondern EGLL/depature erscheint. Dadurch ist es mir nicht mehr möglich eine andere STAR auszuwählen. Ich muss dann alle neuen Wegpunkte der STAR per Hand eingeben, auch die ILS-Frequenz, die sonst ja selbstständig erscheint, wenn man den Plan abfliegt.

Wie sind Eure Erfahrungen und wie geht Ihr damit um?


Danke

Thomas
ThomasT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 16:01   #12
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

genau das gleiche Problem ist mir gestern auch aufgefallen!

Ich habe dann die komplette Route per Hand eingegeben (EDDH-EDDL, PSS320), da hat der Bus mal wieder das ILS in Düsseldorf nicht erkannt. Ob das nun mit dem vorher geladenen Flugplan zusammenhängt, weiß ich nicht. Aber in der letzten Zeit hatte ich mit dem ILS bei dem Bus keine Probleme mehr.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 16:33   #13
ThomasT
Senior Member
 
Registriert seit: 05.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 198


Standard

Ich habe die Route in den FSNav eingegeben. Dann wie immer exportiert und geladen. Funktioniert tadellos. Dieses kann ja aber nicht Sinn der Sache sein, oder sehe das falsch.
Kann ich mit dem FOC nur die Flugpläne erstellen, muss sie dann aber per Hand weiter verarbeiten?
Wenn ich den FMC lade, möchte ich zumindesten die SID und STARS frei wählen können.

Vielleicht weiss URS ja eine Lösung.

Thomas
____________________________________
British Airways Virtual
Die graue Flotte

ThomasT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 16:40   #14
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nee, das sollte ja eigentlich auch mit dem FOC funktionieren, dafür ist die Funktion ja da.
Vermutlich klappt da noch was mit der Exportfunktion nicht.

Allerdings hat der Urs sich seit ein paar Tagen hier im Forum nicht mehr zu FOC geäußert.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2003, 09:31   #15
OE-LTI
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 80


Standard

Diddlidu!!!


Zitat:
Original geschrieben von ThomasT
Kann ich mit dem FOC nur die Flugpläne erstellen, muss sie dann aber per Hand weiter verarbeiten?
Wenn ich den FMC lade, möchte ich zumindesten die SID und STARS frei wählen können.

Ist doch ziehmlich realistisch - das von Hand eingeben - oder glaubst du jeder Plan ist im FMC gespeichert? - Gehe einfach davon aus, das du AD-HOC fliegen musst.


Grüße
____________________________________
OE-LTI aus LOWI

Bird´s can´t fly in clouds,
what makes u think u can???
OE-LTI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2003, 16:57   #16
ThomasT
Senior Member
 
Registriert seit: 05.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 198


Standard

Wenn ich einen Flugplan erstelle, mit FSNav oder FOC, dann kann ich ihn ja auch exportieren, so dass man ihn in den FMC einlesen kann. Jedoch ist es momentan bei FOC so, dass man nicht mehr die STAR zum Arrival-Airport ändern kann. Jedenfalls ist es bei mir so mit dem PSS A320. Habe dieses aber noch nicht mir der DF B737 ausprobiert. Müsste aber ähnlich sein.
Vielleicht meldet sich URS ja demnächst mal hier.

Thomas.
____________________________________
British Airways Virtual
Die graue Flotte

ThomasT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 00:50   #17
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit der DF737 funktioniert es, nur die SID/STARs muss man per Hand eingeben, was aber ja nicht ganz so aufwendig ist.

Nun müsste ich es mal mit der PSS747 austesten, leider bin ich gerade nach LEPA unterwegs und komme nicht ran.

Die EW-Flotte müsste ja auch funktionieren, die nutzen ja das selbe FMC wie die DF.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag