|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  29.07.2003, 23:58 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 04.12.2000 
					Beiträge: 73
				 |  Schiebepoti Hallo an alle. Wer verkauft einen Schiebe-Potentiometer 100kOhm linear, Schiebeweg 30mm. Es ist mir bisher nicht gelungen das Poti im Elektronikhandel in dieser Form zu bekommen. Wer weiß Rat. Herbert Müller | 
|   |   | 
|  30.07.2003, 00:52 | #2 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 29.06.2003 
					Beiträge: 63
				 |   Hallo Herbert Ich habe ein Schiebe-Potentiometer auf 100 kohm, 100 mm schiebweg bei Conrad gekauft, glaube das sie auch auf 30 mm haben Grüsse Finn Dänemark | 
|   |   | 
|  30.07.2003, 11:56 | #3 | 
| Elite  |   Hallo Meines erachtens nach ist der schiebeweg nicht entscheidend, da du beim kalibrieren ja automatisch einen start und endpunkt festlegst. Ich habe selbst auch schon längere schiebepotis verbaut, und auch wenn mechanisch nicht der gesamte weg genutzt wurde,konnte ich ueber die kalibrierung sozusagen softwaremässig den weg klar definieren. Vielleicht hilft das etwas weiter, falls ich mich irre, bitte um berichtigung ;-) gruesse, daniel 
				____________________________________ bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... | 
|   |   | 
|  01.08.2003, 12:11 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  @ Dutch Ob der Schiebeweg eine Rolle spielt, kann man letztendlich nur beurteilen, wenn man die komplette Schaltung vorliegen hat. Normalerweise bringt ein längerer Schiebeweg eine feinere Auflösung. Die softwareseitige Anpassung ist da nur eine Krücke, bitte nicht falsch verstehen, ist nicht abfällig gemeint. Rico | 
|   | 
|  01.08.2003, 13:50 | #5 | 
| Elite  |   Hallo Siehste mal, man lernt nie aus, gut zu wissen.Bin ja im moment noch gar nicht so weit mit der technik...... gruesse, daniel 
				____________________________________ bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... | 
|   |   | 
|  12.08.2003, 19:39 | #6 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 04.12.2000 
					Beiträge: 73
				 |  Schiebepoti Danke für Eure Antworten. Da der Schiebeweg im Verhältnis zur Baulänge steht und in diesem Fall die Baulänge ca 50mm beträgt,sollte es schon ein solcher sein, da ein längerer Poti nicht in die Konstruktion passt. Es handelt sich um ein defektes Poti in den Cirrus Pedalen. Ein längeres Poti bedingt, dass ich alles umbauen muss. Conrad hat leider nur größere Potis Herbert | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |