![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() war er mit 64 mb zu langsam zum video-cd anschauen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ich weiß es nicht mehr, warum er welche gekauft hat. Nur sollten die jetzt zum Laufen gebracht werden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() nochmals die frage: hatte er ein problem mit dem jetzigen system ? war es zu langsam zum darstellen der video-cds ? ich gehe einmal davon aus, sonst hättet ihr den ram ja nicht aufgerüstet, oder ?
ich behaupte einmal, das ganze ist rausgeschmissenes geld. du brauchst mindestens ein asus p5a mit ali aladdin v chipsatz, um ausreichende performance zu erhalten. ich hab übrigens grade so ein brettl herumliegen. achtung ! mit dem k6-2 hast du da auch nur eine cacheable area von 128 mb ram. weiteres aufrüsten führt zum gleichen effekt, nämlich vollständiges einbrechen der performance. besser wäre ein ganz billiges aktuelles brettl, wenn er nicht viel geld ausgeben will. ich hab grade ein system mit einem elitegroup k7s5a pro board (mit usb 2.0) gebaut (der besitzer des systems ist beim bundesheer, da ist jeder euro zuviel schmerzhaft). das board hab ich bei http://www.magus.at bestellt. inklusive aller versandkosten hab ich dafür 44 euro bezahlt. dazu ein athlon xp 2400+. und ein artic cooling copper silent 2. und 512 mb ddr sdram pc2700. kostet insgesamt etwa 200 euro und die kisten lauft wahrscheinlich 100mal so schnell. ich will damit keine werbung für die elitegroup boards machen. ein ordentliches asus-brettl ist schon was anderes. aber wie gesagt, wenn geld mangelware ist muss man eben damit zufrieden sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ich werd ihn halt mal umtauschen. Vielleicht ist er wirklich defekt. Vielleicht geb ich ihn auch gleich zurück. Mal sehen was derjenige dazu sagt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() hab etwas nachgeforscht, da ist das handbuch:
ftp://63.241.67.41/pub/download/manu...ish/aptx5e.pdf vielleicht findest du da einen hinweis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Super! Danach hab ich schon verdammt lange gesucht!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() AVI-Dateien sind angeblich immer unmöglich zum Anschauen gewesen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
![]() |
![]() bitteeee. lass dir nicht immer alles aus der nase herausziehen. warum war es unmöglich avis anzuschauen ? aus performance-gründen ? hat es bei der wiedergabe geruckelt ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Der Ton lief weiter, aber das Bild blieb stehen. Soviel ich noch weiß. Ist schon länger her, daß ich mit ihm darüber geredet habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
![]() |
![]() das hab ich mir fast so gedacht. wie gesagt, vergiss das. das wird nix. ein intel 430 tx chipsatz ist einfach zu alt, der bringts nicht mehr. die einzige chance die du vielleicht hast, wäre windows 95 und 64 mb ram.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|