WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2003, 18:25   #1
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard IBM Notebook - Frechheit

Vor weniger als einem Jahr habe ich mir ein IBM TP T30 zugelegt, an und für sich ein recht teures Gerät (ich kam dazu zu speziellen Konditionen).

Mit diesem Gerät - man möchte meinen IBM bürgt für Qualität - fing der Ärger erst so richtig an:

* Defekter Pixel von Anfang an (ist mir bewusst, dass das in die Norm fällt, dennoch ärgerlich UND ja nicht das einzige Problem)

* SVHS-Ausgang defekt -> wurde beanstandet und angeblich behoben; der SVHS-Ausgang war jedoch nach wie vor defekt (auch von Anfang an)

* Ausfall des zweiten RAM-Sockels und falscher Prozessortakt wurde erkannt

* Wurde behoben, kurze Zeit später das selbe nocheinmal.

* Bei der letzten Reparatur wurde eine Blende beschädigt und ich bekam das Gerät mit einem "pfeifenden" Netzwerkchip zurück

* Zur Zeit wieder bei der Reparatur


Und so richtig ärgerlich - abgesehen von diesen Problemchens - die Wartezeiten, bis mal Ersatzteile von IBM ankommen...

Nachdem 2 meiner IBM-Platten eingegangen waren, auch das noch... Also irgendwie scheint mit der Konzern kein Glück zu bringen...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 22:59   #2
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Standard

Hab zwar derzeit auch probleme mit einem T40 (scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein) aber kann ansonst nichts schlechtes über IBM Notebooks sagen.

Die 600e und 600x Notebooks waren eigentlich nicht umzubringen
Die T20 hatten eine Serie mit defekten Harddisks welche aber getausch wurden
T21, 22, 23 und 30 laufen bisher ohne Probleme.
Nur der T40 scheint mir wie gesagt noch nicht ganz ausgereift zu sein - Chipsatz/CPU.

Mit Ersatzteilen hatte ich bisher auch keine Probleme - liegt wohl vor allem daran wo mans reparieren läßt.

Denke du hast da leider ein Montags Gerät erwischt.

D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt,
und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein.
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 08:48   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard Hmmm

Bist dir sicher, dass da IBM draufsteht, klingt verdächtig nach Gericom

Spaß beiseite, das darf wirklich nicht passieren. Ich kann eigentlich auch nur viel Gutes über IBM-Notebooks berichten; kann man nur hoffen, dass der Support das Problem schnell wieder hinbekommt.

Sollte es wider Erwarten wieder nicht klappen, würde ich auf jeden Fall probieren, das Notebook komplett austauschen zu lassen. Das muss wirklich drin sein, und der IBM-Support ist - zumindest bisher - immer sehr gut und entgegenkommend...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 09:44   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Wir hatten mit einem T23 ähnliche Probleme. 3 x zur Reparatur, die jedoch das Problem - einfrieren wenn Akku geladen wird - nicht lösten. Erst beim 4. Reparaturversuch wurde der Fehler behoben.

Wir verwenden im Unternehmen ausschließlich - und sehr viele - IBM Notebooks, grundsätzlich gibt es kaum Defekte. (max. 1 von 100 nach 2 Jahren). Da IBM 3 Jahre Garantie gibt, ist dies ganz OK, und meistens funktioniert das Service auch ausgezeichnet.

Eine Verbesserung des Services konnten wir insofern feststellen (schneller), als ich nach obigem Fall bei unserem zuständigen IBM-Key Account dies beanstandete.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 15:39   #5
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard Re: Hmmm

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Sollte es wider Erwarten wieder nicht klappen, würde ich auf jeden Fall probieren, das Notebook komplett austauschen zu lassen. Das muss wirklich drin sein, und der IBM-Support ist - zumindest bisher - immer sehr gut und entgegenkommend...
Das habe ich bereits versucht. Laut Auskunft der Firma (bei der ich das NB gekauft habe) kommt seitens IBM ein Austausch derzeit nicht in Frage...

Also bekomme ich es wieder mal repariert zurück und darf hoffen...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 16:33   #6
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm, wundert mich auch. Bei uns in der Firma gabs sehr selten Troubles mit den Notebooks, im Umlauf sind großteils T21-T30, am besten war imho das T23, das 30er ist scheints nicht ganz so stabil, 40er hatte ich noch keines in den Fingern.

Von der Qualität her hatten wir auch sehr selten Probleme, in diesem Ausmaße nie.

@Quali: Haben gerade neue (spezielle) Tablet-PC's bekommen, die kannst im Betrieb volle Wucht aufhauen - kein Problem. Das wär' das richtige für manche Leute - ist ein netter Effekt, wennst vor irgend jemandem unmotiviert das Hightec-Kistl auf den Boden katapultierst oder Frisbee spielst
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 19:33   #7
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard ja

Montagsgeräte gibts immer, wo wirds denn herrgerichtet dein Teil?

Da gibts auch große Unterschiede wie gut ein Techniker ist bzw. wie die Firma Beziehungen zu IBM hat.


____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 19:47   #8
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

hier...

Es ist schon klar, dass es immer Montagsgeräte gibt. Aber wenn die anderen "alle so super" sind, wieso tauschen mir IBM diesen "Dreck" nicht einfach aus? Mittlerweile wäre ihnen das wohl schon billiger gekommen (nach 3 x Mainboard-Tausch!!!)...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 11:42   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

bei so vielen defekten würd ich aber auf wandlung bestehen, was hab ich von einem nb dass bereits veraltet ist wenn ichs endlich benutzen kann.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 12:20   #10
Hannes0815
Senior Member
 
Registriert seit: 08.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 131


Hannes0815 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

LouCypher spielst du zufällig AoK bei GP?
Hannes0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag