WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2000, 06:52   #1
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Beitrag

halli Hallo!

Eine frage, ich könnte einen wie oben beschriebenen Proz bekommen. Mir wurde gesagt dieser gehöre in ein Sockel 7 MB,ich hoffe das stimmt. Naja da ich weiß das ein AMD K2 auch in so ein Board muss, wäre es doch ideal für mich wenn ich diesen Proz nehme, da ich wenn ich dann mal aufrüsten will mir einfach einen höher getakteten AMD reinstecken muss.

Gibt es bei meiner ausführung fehler ????
Herzlichen dank für eure antworten

mfg
Phelan Wolf


------------------
---------------
Was soll`s ohne Frauen gehts auch nicht.*gg*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 08:37   #2
Eve
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2000
Beiträge: 49


Beitrag

stimmt an sich, nur solltest du beim Mainboardkauf aufpassen, dass es möglichst weit runter mit der Spannung gehen kann (wegen der neuen AMD k6-2+ prozessoren)
Ach ja noch was, achtung auf den verwendeten Mainboardchups und ev. Einsatz von Grafikkarten mit TNT/TNT2 Chips. Besonders beim ALi-Chipsatz geht das nicht recht gut.

Eve
Eve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 09:05   #3
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Beitrag

aja noch was welches board würdet ihr mir empfehlen, lt. meinem Computerhändler würde ein Luckystar funktionieren.

mfg
Phelan Wolf
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 09:44   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ich empfehle dir ein asus oder ein gigabyte. für das asus bekommst aber leichter zubehör wie usb stecker, ir adpter,..

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 09:56   #5
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi!

Ich bezweifle, daß es eine gute Idee ist, sich zu einem 166er MMX ein neues Motherboard dazuzukaufen. Die CPU hat einen Wert von ca. ATS 200.-, dazu sollte man nicht um ca. 1300.- ein Motherboard kaufen. Beim AMD K6-2 550 (K6-III+ 500??) ist das wahrscheinlich endgültige Ende erreicht, ich würde Dir dringend raten, von der Idee Abstand zu nehmen. Sollte Geld bei Dir Mangelware sein, ist eine mögliche Variante, sich am Gebrauchtmarkt um ein günstiges SS7 Board umzusehen, da bekommt man eines mit AMD K6-2 400 und Lüfter durchaus um 1000.-, und damit hast Du dann auch mehr Freude, als mit einem 166 MMX.

Solltest Du weniger Geldsorgen haben, dann vergiß SS7 überhaupt, die Systeme, die jetzt gut laufen, sind zumeist schon High-Ender in ihrem Bereich, kauf Dir lieber einen günstigen Thunderbird / Duron.

lG, mig

PS: Solltest Du Dich für SS7 entscheiden, paß auf, daß Du so gut es geht die Komponenten ins nächste Board mitschleppen kannst, daß spar Geld beim nächsten Aufrüsten.

sprich: 128 MByte 133er RAM, konkurrenzfähige AGP Graka, keine ISA Komponenten, auch nicht Netzwerk- oder Soundkarte
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 21:25   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich bin prinzipiell ganz der Meinung von mig. Wenn Du wirklich den P166 MMX kaufen willst, schau Dich um ein wirklich billiges, gebrauchtes Mainboard um. Dann lädst Du Dir einfach das dazugehörige Handbuch von der Webseite der Herstellers herunter. Da steht dann genau drin, welche Cpus Du einbauen kannst, und wie die einzustellen sind. Alles andere ist nicht sinnvoll. Ansonsten: Socket A Mb + Duron 600, wenns wirtschaftlich sein soll.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Juli 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2000, 08:36   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

die Hauptfrage ist, wann willst du aufrüsten?

eine CPU von AMD für Sockel7 wird es nicht mehr lange geben, eventuell nur welche für Notebooks, aber od von den Herstellern ein aktuelles Bios erstellt wird, bzw. ob man sie im Handel überhaupt bekommt, dass steht auf einen anderen Blatt.

kann mich ebenso nur meinen Vorpostern anschließen, ist Geld der begrenzede Faktor, besorgt dir ein billiges Board. Täte ich aber auch nur, wenn ich andere Komponenten schon habe, brauche ich alles neu, so ist es meiner Meinung besser, in einen Duron zu investieren.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2000, 07:42   #8
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Beitrag

thanksale liebe leute!

habe soeben einen vorangig billigen, aber nach dem öffnen cultigen PC mir zugelegt.

also der unscheinbare, war mit Adapteccontroller ausgerüstet, nat. mit HDD und Cdrom, neben bei hat dieser ein cultiges Dual Pentuim Board, wurde so wies aussschaut als Server verwendet. wie gesagt Cultig.

aja ich verweise auf meinen Beitrag.
" wer braucht einen günstigen Server mit Dual Pentiumboard"

mfg Phelan Wolf

------------------
---------------
Was soll`s ohne Frauen gehts auch nicht.*gg*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag